• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
    • Freitags im Crostigall 14
    • Ausstellungen
    • Terminkalender
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Ausstellungen / Wettbewerb „Ich bin ein Kind geblieben“ Ringelnatzpfad, Stadt Wurzen

Wettbewerb „Ich bin ein Kind geblieben“ Ringelnatzpfad, Stadt Wurzen

12. März 2012 Ringelnatzverein Wurzen

Der BBKL e. V. lobt einen zweistufigen Ideenwettbewerb aus. Er richtet sich an professionell arbeitende Bildende Künstler/innen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Der Ringelnatzpfad in Wurzen besteht aus 13 Stelen, die jeweils ein Gedicht von Ringelnatz im Zusammenhang mit dem Standort tragen. Zwei der Stelen tragen bereits ein Kunstwerk, einige weitere sollen in diesem Jahr ein Kunstwerk bekommen. Vorstellbar sind Skulpturen und kleinere plastische Gebilde, die sich mit dem Gedicht und seiner Transformation in unserer heutigen Zeit beschäftigen. Das umtriebige Leben am Rande des Existenzminimums von J. Ringelnatz kann Anlass sein, sich mit gesellschaftlichen oder sozialen Prozessen zu beschäftigen. Aber auch der groteske Humor und das genaue Erforschen der kleinen unbeachteten Dinge können zu einer bildnerischen Idee inspirieren. Die Installationen sollen längerfristig im Stadtraum zu sehen sein und entsprechend haltbar gestaltet werden.

Alle interessierten Künstler/innen bewerben sich mit ihren Referenzen und einer Vita beim Bund Bildender Künstler Leipzig e.V.

Konditionen:

Einladung von 8 Künstler/innen aufgrund der eingereichten Referenzen zur Entwicklung einer Idee, Ideenvorschlag wird mit 200 € honoriert, Auswahl von 3 Entwürfen zur Realisation, Umsetzungshonorar: 1100 €, Material: ca. 1000 €

Die bislang am Ringelnatzpfad beteiligten Künstler/innen sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. 

Jury (Vertreter der Stadt Wurzen und Bildende Künstler/innen):
Kathrin Gehres-Kobe (Kulturausschuss des Stadtrates)

Dr. Sabine Jung (Leiterin Museum Wurzen)

Petra Dänicke (Ringelnatzverein)

Angelika Wilhelm (Ringelnatzverein)

Philipp Fritzsche (Künstler)

Franziska Möbius (Künstlerin)

N.N.                   (Künstler/inn)

Termine:

Einreichungstermin der Referenzen und Vita: 15. März 2012 (Poststempel)
Jury: 27. März 2012 (erste Wettbewerbsstufe)

Kolloquium: 20. April 2012, 13:00 h

Jury: Juni 2012 (zweite Wettbewerbsstufe)

Realisation: bis August 2012

 

Einreichungen an:

KulturBetrieb Wurzen
Frau Bettina Kretzschmar
Markt 1
04808 Wurzen 

Träger:

Bund Bildender Künstler Leipzig e.V.
Rosa-Luxemburg-Str. 19/21
04103 Leipzig
Tel: 0341/ 2618899

www.bbkl.org

in Kooperation mit dem Ringelnatzverein e.V.

Thema: Ausstellungen, Bildende Kunst, Literatur, Ringelnatz, Veranstaltungen, Verein, Wettbewerb Schlagwort: Gedichte, Leipzig, Ringelnatz, Ringelnatzpfad, Ringelnatzverein, Verein, Wurzen

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Fans, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen im Ringelnatz-Geburtshaus und deutschlandweit.

… überall ist Leben!

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Ringelnatz-Netz

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
KWD Logo

Ringelnatz-Termine

aktuell: nix.

zum Kalender

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2021 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden