• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Lebensstationen
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Das Haus
    • Die Geschichte
    • Die Böttichers
    • Die Dauerausstellung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Wurzen und Ringelnatz
    • Ringelnatz-Sammlung
    • Ringelnatz-Kunstpfad
    • Ringelnatz-Brunnen
  • Über uns
    • Verein
    • Unser Team
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.


„Die Stunden, nicht die Tage,
sind die Stützpunkte unserer Erinnerung.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
    • LeseZeichen
  • Kontakt

Veranstaltungsarchiv

Salonlöwengebrüll

09.09.2023 um 19.30 Uhr im Ringelnatz-Geburtshaus Die erste Veranstaltung nach dem RingelnatzSommer ist zugleich auch die Premiere unserer neuen Samstagabendreihe "Treppauf bei Böttichers". Salonmusikcomedy, so nennt Sebastian Coors seinen charmanten, frech-frivolen Mix aus … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Salonlöwengebrüll

„In Liebe, Muschelkalk“

13.08.2023 um 17.00 Uhr im Ringelnatz-Geburtshaus Wer sich mit Joachim Ringelnatz beschäftigt, weiß natürlich, wer Muschelkalk ist. Über sie selbst aber war nicht viel bekannt. Als Ringelnatz 1934 starb, waren sie gerade 14 Jahre verheiratet, und die liebevoll Muschelkalk … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „In Liebe, Muschelkalk“

Der melancholische Seesack

13.08.2023 um 15.00 Uhr im Ringelnatz-Geburtshaus DER MELANCHOLISCHE SEESACK aus dem Geheimfach des Joachim Ringelnatz ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit über den Maler und Dichter Joachim Ringelnatz, der Sichtung sämtlicher seiner Texte und Briefe sowie ausgewählter … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der melancholische Seesack

Krieg dem Kriege

12.08.2023 um 20.00 Uhr im Ringelnatz-Geburtshaus Kurt Tucholsky (1890–1935) war in der Weimarer Republik für seine politischen und satirischen Texte bekannt – viele in der von ihm mitherausgegebenen linksdemokratischen „Weltbühne“ – und engagierte sich als Pazifist und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Krieg dem Kriege

Was dann?

12.08.2023 um 18.00 Uhr in der Stadtkirche St. Wenceslai Dieses Kammermusik-Konzert webt einen Klangteppich zu drei Jubiläen: Zum 140. Geburtstag von Joachim Ringelnatz werden Vertonungen seiner Gedichte „Was dann?“, „Dresden“ und „Segelschiffe“ uraufgeführt. Sopran, Tenor, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Was dann?

Nächste Seite »

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Und grün waren die Sterne
  • FAZ druckt Olivers Grußwort
  • Anblick . Ausblick . Einblick

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz