Heute in vier Wochen startet der diesjährige RingelnatzSommer! In diesem Jahr bilden vom 29. Juli bis zum 7. August ganze 15 Veranstaltungen ein wieder sehr breit aufgestelltes Programm. Für den absoluten Höhepunkt sorgen dabei die bekannten Schauspieler Jörg … (mehr) Infos zum Plugin RingelnatzSommer 2022
Main Content
Neues vom Verein

Werkstatt für kreatives biografisches Schreiben beim Ringelnatz-Verein
In Ringelnatz‘ Leben gab es kaum etwas, das seinem Dichterdrange entging: Der liebsten Nase und der Nachttopf, Topf und Pfanne, Badewanne, Schuhe und … (mehr) Infos zum Plugin Werkstatt für kreatives biografisches Schreiben beim Ringelnatz-Verein

Die Zähne des Haifischs und das Pendel von Poe
Ringelnatzverein startet seine Freitagsreihe wieder im „Seepferdchen“ Vielseitig und nicht als steife Hochkultur mit Schlips und Kragen – so … (mehr) Infos zum Plugin Die Zähne des Haifischs und das Pendel von Poe
Ringelnatz-Geburtshaus

Baumspenden für Ringelnatz
Natürlich stehen wir derzeit alle unter dem Eindruck von Putins Angriffskrieg in der Ukraine. Und so mag es in diesen Zeiten recht nebensächlich … (mehr) Infos zum Plugin Baumspenden für Ringelnatz

Baugenehmigung endlich erteilt
Es gibt auch noch gute Nachrichten in düsteren Zeiten. Heute, am letzten Tag des Februars 2022, hat uns der stellvertretende Landrat des Landkreis … (mehr) Infos zum Plugin Baugenehmigung endlich erteilt
Joachim Ringelnatz

Der als Hans Gustav Bötticher geborene Joachim Ringelnatz war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für seine humoristischen Turngedichte und seine Erzählgedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist. Er war berühmt zur Zeit der Weimarer Republik, stand an Popularität den Comedian Harmonists in nichts nach und zählte Schauspieler wie Asta Nielsen und Paul Wegener zu seinen engen Freunden und Weggefährten. … (mehr) Infos zum Plugin Joachim Ringelnatz

Häuser, in denen mehr oder minder berühmte Persönlichkeiten wohnten, wirkten oder geboren wurden, gibt es in Deutschland natürlich in großer Zahl, selbst in Wurzen ist es nicht nur eines. Das Ringelnatz-Geburtshaus gibt es jedoch nur einmal. Joachim Ringelnatz als Dichter, Lyriker, Kabarettist, Zeichner und Maler genießt zudem nicht nur lokale, sondern deutschlandweite Bekanntheit, und ist längst im lyrischen Gedächtnis des gesamten deutschsprachigen Raumes verhaftet. … (mehr) Infos zum Plugin Ringelnatz-Geburtshaus