• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Lebensstationen
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Das Haus
    • Die Geschichte
    • Die Böttichers
    • Die Dauerausstellung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Wurzen und Ringelnatz
    • Ringelnatz-Sammlung
    • Ringelnatz-Kunstpfad
    • Ringelnatz-Brunnen
  • Über uns
    • Verein
    • Unser Team
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.


„Die Stunden, nicht die Tage,
sind die Stützpunkte unserer Erinnerung.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
    • LeseZeichen
  • Kontakt

Rampenlicht

Anblick . Ausblick . Einblick

Zweite Hälfte 2023 Einen Monat nach Abschluss des sehr erfolgreichen RingelnatzSommers 2023 beginnt der Veranstaltungsreigen im Ringelnatz-Geburtshaus gleich mit einer Premiere. Denn der Joachim-Ringelnatz-Verein lädt am 9. September zur ersten Veranstaltung seiner neuen Samstagabendreihe „Treppauf bei Böttichers“ zu dem unvergesslichen Musikkabarett-Abend „Salonlöwengebrüll“ von und mit Sebastian Coors. Die zweite Samstagabendveranstaltung der neuen Reihe wird es…

Mehr dazu lesen … Anblick . Ausblick . Einblick

Vorgestellt

FAZ druckt Olivers Grußwort

Viele werden sich erinnern, PEN-Deutschland-Präsident José F. A. Oliver sprach als erster „Schirm-Poet“ des RingelnatzSommers ein wundervolles Grußwort zur Eröffnung am 4. August. So wundervoll, dass die Frankfurter Allgemeine Zeitung…

Mehr FAZ druckt Olivers Grußwort

Die Brücke-Schule zu Gast

Das Ringelnatz-Geburtshaus begrüßte am 4. September 2023 ganz besondere Gäste. Der Joachim-Ringelnatz-Verein hatte im Rahmen seines Projektes „Lesezeichen!“ alle Schülerinnen und Schüler als auch ihre Pädagogen und Betreuer der Brücke-Schule Schule…

Mehr Die Brücke-Schule zu Gast

Jetzt neu: Geschenkkarte

Ab sofort bieten wir eine Geschenkkarte zum selbst „Befüllen“ und individualisieren an. Die Klappkarte ist innen unbedruckt und wird angeboten als schicke „Hülle“ zum Verschenken von Eintrittskarten für eine Veranstaltung…

Mehr Jetzt neu: Geschenkkarte

Resümee RingelnatzSommer

So viele Gäste wie noch nie erlebten beim RingelnatzSommer 2023 Veranstaltungen und Führungen in der Geburtsstadt des Künstlers. Nach erstem Überblick waren es knapp 1200 Besucher, bilanziert unsere Vorsitzende Viola…

Mehr Resümee RingelnatzSommer

Entdecken

Joachim Ringelnatz

Der als Hans Gustav Bötticher geborene Joachim Ringelnatz war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für seine humoristischen Turngedichte und seine Erzählgedichte um…

Mehr lesen Joachim Ringelnatz

Das Haus

Häuser, in denen mehr oder minder berühmte Persönlichkeiten wohnten, wirkten oder geboren wurden, gibt es in Deutschland natürlich in großer Zahl, selbst in Wurzen…

Mehr lesen Das Haus

Die Dauerausstellung

„Vom Crostigall nach überall“ nennt sich die kleine, aber tiefgründige Ausstellung im und rund um das Kaminzimmer im kürzlich wiedereröffneten Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen. Die…

Mehr lesen Die Dauerausstellung

Wurzen und Ringelnatz

Wurzen ist die Geburtsstadt von Joachim Ringelnatz. Hier hat er als Hans Gustav Bötticher am 7.8.1883 das Licht der Welt erblickt und verlebte seine…

Mehr lesen Wurzen und Ringelnatz

Haupt-Sidebar

Geburtshaus

  • Facebook
  • Instagram

Programm

Humor im Orient

Fr | 29.09.2023 | 19:00

Und grün waren die Sterne

Fr | 06.10.2023 | 19:00

Raumfahrer

So | 29.10.2023 | 15:00

Beinahe Alaska

Fr | 03.11.2023 | 19:00

Wie einst Lili Marleen

Sa | 18.11.2023 | 19:30

Neuigkeiten-Post

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • YouTube

Mitglied in

Gefördert durch

Spendenkonto

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Und grün waren die Sterne
  • FAZ druckt Olivers Grußwort
  • Anblick . Ausblick . Einblick

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz