„Die Stunden, nicht die Tage,
sind die Stützpunkte unserer Erinnerung.“
Joachim Ringelnatz
Zweite Hälfte 2023 Einen Monat nach Abschluss des sehr erfolgreichen RingelnatzSommers 2023 beginnt der Veranstaltungsreigen im Ringelnatz-Geburtshaus gleich mit einer Premiere. Denn der Joachim-Ringelnatz-Verein lädt am 9. September zur ersten Veranstaltung seiner neuen Samstagabendreihe „Treppauf bei Böttichers“ zu dem unvergesslichen Musikkabarett-Abend „Salonlöwengebrüll“ von und mit Sebastian Coors. Die zweite Samstagabendveranstaltung der neuen Reihe wird es…
Viele werden sich erinnern, PEN-Deutschland-Präsident José F. A. Oliver sprach als erster „Schirm-Poet“ des RingelnatzSommers ein wundervolles Grußwort zur Eröffnung am 4. August. So wundervoll, dass die Frankfurter Allgemeine Zeitung…
Das Ringelnatz-Geburtshaus begrüßte am 4. September 2023 ganz besondere Gäste. Der Joachim-Ringelnatz-Verein hatte im Rahmen seines Projektes „Lesezeichen!“ alle Schülerinnen und Schüler als auch ihre Pädagogen und Betreuer der Brücke-Schule Schule…
Ab sofort bieten wir eine Geschenkkarte zum selbst „Befüllen“ und individualisieren an. Die Klappkarte ist innen unbedruckt und wird angeboten als schicke „Hülle“ zum Verschenken von Eintrittskarten für eine Veranstaltung…
So viele Gäste wie noch nie erlebten beim RingelnatzSommer 2023 Veranstaltungen und Führungen in der Geburtsstadt des Künstlers. Nach erstem Überblick waren es knapp 1200 Besucher, bilanziert unsere Vorsitzende Viola…
Der als Hans Gustav Bötticher geborene Joachim Ringelnatz war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für seine humoristischen Turngedichte und seine Erzählgedichte um…
Häuser, in denen mehr oder minder berühmte Persönlichkeiten wohnten, wirkten oder geboren wurden, gibt es in Deutschland natürlich in großer Zahl, selbst in Wurzen…
„Vom Crostigall nach überall“ nennt sich die kleine, aber tiefgründige Ausstellung im und rund um das Kaminzimmer im kürzlich wiedereröffneten Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen. Die…
Wurzen ist die Geburtsstadt von Joachim Ringelnatz. Hier hat er als Hans Gustav Bötticher am 7.8.1883 das Licht der Welt erblickt und verlebte seine…
Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden