„Gewaltigen Erfolg erzielt,
Wer eine große Rolle spielt.
Im Leben spielt zum Beispiel so,
Ganz große Rolle der Popo.“
Joachim Ringelnatz
Lyrikwettbewerb „Stadtgedichte – auf den Spuren des reisenden Artisten Joachim Ringelnatz“: Die Preisträger stehen fest Wir als Joachim-Ringelnatz-Verein sind überwältigt vom Echo auf den Gedichtwettbewerb. Nach dem Schneeballprinzip verbreitete sich der Wettbewerbs-Aufruf … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die besten Kringel à la Ringel sind gekürt
Wurzen sucht seine Stadtpoeten Leipzig hat schon geliefert und Mannheim, Hamburg und Hannover, ja sogar Idstein im Taunus. In vielen Städten Deutschlands werden auf Bitten des Wurzener Ringelnatz-Vereins Kringel á la Ringel gedichtet. Im Lyrikwettbewerb um deutsche … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Deutschland dichtet Stadtgedichte mit Ringel-Kringel
Aufgrund der Corona-Pandemie war es dem Filmemacher Erik Lemke erst kürzlich möglich, den von uns gestifteten Preis für seine Gedichtverfilmung von „Rezept" einzulösen! Sein Film im Rahmen des Gedichtfilmwettbewerbs der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik 2019 hat Erik … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Preisträger Erik Lemke in Wurzen
Marie Craven aus Palm Beach in Australien ist mit ihrem Film „Die Ameisen“ Gewinnerin des vierten Gedichtfilmwettbewerbs, den die Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik ausgelobt hat; er galt diesmal der Lyrik des als Hans Gustav Bötticher in Wurzen geborenen Schriftstellers … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gedichtfilmwettbewerb – Die Gewinner stehen fest
Die Einsendefrist die Ringelnatz-Gedichtfilmwettbewerbs "Wassertropfen und Seifenblase" der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V. ist am 15. Juli zu Ende gegangen. Insgesamt gab es 63 Anmeldungen aus 9 Ländern. Es wird für die Jury ein hartes Ringen. Die Entscheidung der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ende beim Ringelnatz-Gedichtfilmwettbewerb
Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden