Längst ist es kein Geheimtipp mehr: Mit einem Spaziergang über den Ringelnatz-Kunstpfad bereichert man jede Familienfeier und jedes Ehemaligentreffen. Sein Mix aus Stadtgeschichte, humorigen oder nachdenklichen Versen vom Dichter aus Wurzen und einmaligen Kunstwerken übt starken Reiz auf Gäste aus. Nun bekommt der von Vereinen geschaffene, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Pilgern mit Musik auf dem Ringelnatzpfad
Ringelnatzpfad
Ringelrunden für’s Ringelnatzhaus
Ab 27. Juli 2019 bietet der Joachim-Ringelnatz-Verein spezielle Führungen über den Ringelnatz-Kunstpfad an. Vorstandsmitglied Eva-Maria Makowka hat aus Stadtgeschichte, Lebenslauf und Lebenswerk von Ringelnatz eine interessante Tour über eineinhalb bis zwei Stunden zusammengestellt, die bei der Tourist-Information Wurzen gebucht werden kann. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ringelrunden für’s Ringelnatzhaus
Stanislaw Tillich besucht Ringelnatz-Geburtshaus
Bestimmt tausend Gäste des Tages der Sachsen besuchten das Ringelnatz-Geburtshaus. Prominentester Gast: Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich. Er ließ sich das dringend sanierungsbedürftige Haus zeigen und erzählen, wie die Geburtsstadt zu ihrem vielseitigen und tiefgründigen Künstler steht, der vor 132 Jahren im ersten Stock zur Welt kam. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Stanislaw Tillich besucht Ringelnatz-Geburtshaus
Wettbewerb „Ich bin ein Kind geblieben“ Ringelnatzpfad, Stadt Wurzen
Der BBKL e. V. lobt einen zweistufigen Ideenwettbewerb aus. Er richtet sich an professionell arbeitende Bildende Künstler/innen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Der Ringelnatzpfad in Wurzen besteht aus 13 Stelen, die jeweils ein Gedicht von Ringelnatz im Zusammenhang mit dem Standort tragen. Zwei der Stelen tragen bereits ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wettbewerb „Ich bin ein Kind geblieben“ Ringelnatzpfad, Stadt Wurzen
Ringelnatzpfad durch Wurzen jetzt online
Dem Ringelnatzpfad durch die Geburtststadt des Dichters können alle Neugierigen jetzt virtuell folgen. Die Online-Karte von Google Maps macht das möglich. Unter dem Link: http://maps.google.de/maps/ms?msa=0&msid=110640121592019879772.000453ca0ac6d15774736 sind alle Stationen des Stadtspaziergangs mit Ringelnatz in den Stadtplan von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ringelnatzpfad durch Wurzen jetzt online