„Die Stunden, nicht die Tage,
sind die Stützpunkte unserer Erinnerung.“
Joachim Ringelnatz
Alle Beiträge zum Thema.
Das Ringelnatz-Geburtshaus begrüßte am 4. September 2023 ganz besondere Gäste. Der Joachim-Ringelnatz-Verein hatte im Rahmen seines Projektes "Lesezeichen!" alle Schülerinnen und Schüler als auch ihre Pädagogen und Betreuer der Brücke-Schule für Kinder mit geistiger Behinderung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Brücke-Schule zu Gast
Impulse für die Literaturförderung der Zukunft Literafutur lädt Vertreter*innen verschiedenster Bereiche – von Akteur*innen der Literaturszene bis hin zu Literaturfreund*innen – nach Berlin ein, um gemeinsam eine Bestandsaufnahme zu machen und eine offene Diskussion zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin LiteraFutur 2023
Ab sofort bieten wir eine Geschenkkarte zum selbst "Befüllen" und individualisieren an. Die Klappkarte ist innen unbedruckt und wird angeboten als schicke "Hülle" zum Verschenken von Eintrittskarten für eine Veranstaltung im Ringelnatz-Geburtshaus. Sie kann aber auch einfach als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jetzt neu: Geschenkkarte
Zum RingelnatzSommer 2023, im Jahr des 140. Geburtstages von Hans Gustav Bötticher aka Joachim Ringelnatz starteten wir unser Projekt "poeten:post" aus dem Ringelnatz-Geburtshaus. Dabei handelt es sich um Videobeträge mit Rezitationen von Ringelnatz-Gedichten durch bekannte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin poeten:post
... und zurück: Ringelnatz und sein Geburtshaus. Gefeiert mit den schönsten Gedichten aus „Kringel à la Ringel“ Auf den Spuren des Dichters Joachim Ringelnatz „Kringel à la Ringel“ – das Begleitbuch zur Dauerausstellung im Ringelnatz-Geburtshaus feiert und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vom Crostigall nach überall