In Ringelnatz‘ Leben gab es kaum etwas, das seinem Dichterdrange entging: Der liebsten Nase und der Nachttopf, Topf und Pfanne, Badewanne, Schuhe und Liebeskummer, Sauerampfer und Seifenblase. Das lyrische Ich war überall dabei. Das nährt die Lust, auch das eigene Leben, die eigene Erfahrung schreibend zu betrachten und zu verarbeiten. Deshalb lädt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Werkstatt für kreatives biografisches Schreiben beim Ringelnatz-Verein
Verein
Die Zähne des Haifischs und das Pendel von Poe
Ringelnatzverein startet seine Freitagsreihe wieder im „Seepferdchen“ Vielseitig und nicht als steife Hochkultur mit Schlips und Kragen – so präsentiert sich das Programm des ersten Halbjahres 2022. Es reicht von kunstvoll vorgetragener Gruselromantik mit Psychokrimis aus der Feder von E. A. Poe bis hin zur schon traditionellen Lyrikmatinee mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Zähne des Haifischs und das Pendel von Poe
Zehn sächsische Kulturinitiativen mit dreijähriger Förderung ausgezeichnet
Am 9. Dezember 2021 hat der Vorstand der Kulturstiftung über die Vergabe der Konzeptförderung für die Förderphase 2022 bis 2024 entschieden. Das Förderprogramm zeichnet zehn langjährig engagierte, überregional bedeutsame Kunst- und Kulturinitiativen im Freistaat Sachsen aus und unterstützt sie durch eine kontinuierliche Förderung über drei Jahre in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zehn sächsische Kulturinitiativen mit dreijähriger Förderung ausgezeichnet
Die besten Kringel à la Ringel sind gekürt
Lyrikwettbewerb „Stadtgedichte – auf den Spuren des reisenden Artisten Joachim Ringelnatz“: Die Preisträger stehen fest Wir als Joachim-Ringelnatz-Verein sind überwältigt vom Echo auf den Gedichtwettbewerb. Nach dem Schneeballprinzip verbreitete sich der Wettbewerbs-Aufruf über Kulturämter und Kulturstätten, digitale Plattformen und … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die besten Kringel à la Ringel sind gekürt
Der zweite Streich der Dichter-Gäng „Anna Hood“
Zwischen Spucke und Seifenblasen: Kinder-Kalender 2022 "Das geheime Leben der Dinge" Anna Hood und das Wunder vom Crostigall – so hieß das erste Buch von Wurzens junger Dichter-Gäng, die sich den Namen „Anna Hood“ gegeben hat. Die Gäng des Ringelnatz-Vereins war auch 2021 und trotz Pandemie seit Schuljahresbeginn wieder unterwegs. Diesmal … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Der zweite Streich der Dichter-Gäng „Anna Hood“