„Die Stunden, nicht die Tage,
sind die Stützpunkte unserer Erinnerung.“
Joachim Ringelnatz
Alle Beiträge zum Thema.
Vier Tage Ringelnatz - rund um seinen Geburtstag vom 7. bis zum 10. August 2014 wird in Wurzen zum Ringelnatz-Sommer eingeladen. Ringelnatzfreunde und Freunde und Partner des Ringelnatz-Vereins sind herzlich eingeladen, sich ihr persönliches Programm zusammenzustellen. Am 7. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ringelnatz-Sommer 2014 mit Nora Gomringer
"Der Wanderer" von Eva Backofen und "Dialog" von Thomas Hennigen - zwei neue Kunstwerke werden am Freitag 15 Uhr auf dem Wurzener Ringelnatz-Pfad durch die Stadt eingeweiht. Möglich wurde dies durch die sehr konstruktive Zusammenarbeit von Bund Bildender Künstler Leipzig, … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Zwei neue Kunstwerke für den Ringelnatz-Pfad durch Wurzen
Mit einem Offenen Brief haben sich der Joachim-Ringelnatz-Verein Wurzen e.V. und der Förderverein des Kulturhistorischen Museums Wurzen Kultur hoch 3 e.V. an den Oberbürgermeister der Stadt Wurzen, Herrn Jörg Röglin, gewandt. Die Unterzeichner setzen sich für den Ausbau des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Offener Brief an den OBM der Ringelnatzstadt
Es ist Satzungsziel des Joachim-Ringelnatz-Vereins Wurzen e.V., an der Sanierung des Geburtshauses von Joachim Bötticher, genannt Ringelnatz, mitzuwirken und es mit Leben zu erfüllen. Das Gebäude nebst Außengelände befindet sich im Eigentum der Stadt Wurzen. Immer wieder hat der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Konzept für das Ringelnatz-Geburtshaus
Nora Gomringer – zwischen Poetry Slam und Monster Poems Die Ringelnatzpreis-Trägerin 2012 kommt nach Wurzen. Am 3. November, 16 Uhr, stellt Nora Gomringer in der Galerie am Markt ihre Lyrik vor. Doch Vorsicht! Sie kann nicht nur amüsieren, sondern auch irritieren, aus den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ringelnatzpreis-Trägerin 2012 liest in Wurzen