• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Ringelnatz / Familie & Freunde / Thomas Gsella kommt nach Wurzen

Thomas Gsella kommt nach Wurzen

20. April 2016 Ringelnatzverein Wurzen

T.Gsella©GabrieleKlaefs
Thomas Gsella liest in Wurzen. Der ehemalige Chefredakteur der Satire-Zeitschrift „Titanic“ reist mit „Das Allerbeste aus 50 Jahren“ an. In seinem stündlich aktualisierten Best-of-Programm präsentiert der „Titanic Boygroup“-Gitarrist und „Stern“-Hauslyriker ein paar ewigschöne alte und viele schöne neue Texte gegen die da oben, die da unten. Er richtet seinen Blick auf Abenteuer, Forschung, Wissenschaft, Reise, Liebe, Fußball, Umwelt und so weiter und offeriert zwei labende erhebende Stunden mit knallbunten Bildern und Texten in Sätzen und Versen zu Menschen und Tieren und Schweinen.
Thomas Gsella studierte Germanistik und Geschichte an der Uni Essen. Zwischen 1992 und 2005 war er Redakteur und bis 2008 Chefredakteur der Frankfurter Satirezeitschrift „Titanic“. Er schrieb und schreibt Lyrik und Prosa für die F.A.Z., taz, Titanic, FR, WOZ, den SWR und WDR und RBB und andere. 2004 erhielt er den Joachim-Ringelnatz-Nachwuchspreis, 2011 den Robert-Gernhardt-Preis. „Ich bin eine Gsellianer“, hatte der Roger Willemsen gestanden und Robert Gernhard, der ihn für den Ringelnatz-Nachwuchspreis vorgeschlagen hatte, kalauerte „Längst ist er kein Gsella mehr, schon seit langem darf er sich Meista nennen“.

Thomas Gsella löst ein 2004 gegebenes Versprechen ein und kommt zum Welttag des Buches als Gast des Joachim Ringelnatz-Vereins nach Wurzen. Er liest am 23. April, 17 Uhr, in der Galerie am Markt. Die Bücher von Thomas Gsella kann man nach der Lesung erwerben.

Thema: Familie & Freunde, Geburtshaus, Gedichte, Literatur, Pressemitteilungen, Ringelnatz, Veranstaltungen, Verein

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Freunde, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über dessen Geburtshaus, unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen.

… überall ist Leben!

Joachim Ringelnatz.Wortspieler

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • So
    26
    Jun
    2022

    „11 3/4 – Texte zum Frühschoppen“

    10.30 UhrRingelnatzpark, Wurzen
  • Fr
    29
    Jul
    2022

    Lyrik 3000 - Zwischen Mensch und Maschine

    20.00 UhrKulturhaus Schweizergarten, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Samoa-Völkerschauen im Kaiserreich

    11.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
zum Kalender

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden