• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
    • Freitags im Crostigall 14
    • Ausstellungen
    • Terminkalender
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Ringelnatz / Literatur / „Stadtspaziergang mit Ringelnatz“ eingeweiht

„Stadtspaziergang mit Ringelnatz“ eingeweiht

7. August 2008 Ringelnatzverein Wurzen

Alle für eine: Der Ringelnatzverein sponsert eine Stele

„Vom andern aus lerne die Welt begreifen“ – nachdenkliche Worte von Ringelnatz zieren die Stele, die von nun an Gäste der Stadt Wurzen vor das Museum mit der bedeutendsten Ringelnatz-Sammlung Deutschlands führt. 13 Stelen aus Ton mit dem Konterfei des in Wurzen geborenen Künstlers ließ eine vom Netzwerk für demokratische Kultur gebündelte Inititiative gestern von den Sponsoren enthüllen. Unter den Gästen zur Einweihung war auch Bundestagsabgeordnete Katharina Landgraf, Mitglied im Joachim Ringelnatz Verein Wurzen.

Von Stele zu Stele bewegt man sich von nun an durch Wurzens reizvolle Innenstadt entlang markanter historischer oder architektonischer Punkte. Am Tag des offenen Denkmals übergibt die Initiative das Begleitheft zum Stadtspaziergang – wie der Pfad ein Geschenk an Wurzen. Die künstlerische Gestaltung des Stadtspaziergangs übernahm das Künstlergut Prösitz unter Leitung der Bildhauerin Ute Hartwig Schulz. Sie bleibt künstlerische Partnerin des Projektes.

„Wir können uns auf den Säulen gut Kunstwerke vorstellen, die Jahr um Jahr den Pfad ergänzen“, macht sie zur Eröffnung Appetit auf mehr Kunst. Die Sponsoren zupften anschließend beim ersten Rundgang rote Hüllen von den Kunstwerken mit passenden Versen aus Ringelnatz‘ Gedichten. Wurzener Unternehmer und Händler hatten es sich nicht nehmen lassen, ihrer Stadt jeweils eine Säule zum Geschenk zu machen.

jennerjahn entüllung

  • Weitere Bilder beim Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.: Ringelnatz zeigt Wurzen. „Stadtspaziergang mit Ringelnatz“ eingeweiht. Von Miro Jennerjahn.
  • Mehr über die Entstehung der Stelen lesen Sie im Text „Ringelnatz führt durch seine Geburtsstadt„

Thema: Literatur, Ringelnatz, Ringelnatzjahr 2008, Veranstaltungen, Verein Schlagwort: Ringelnatzpfad, Sponsoren, Wurzen

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Fans, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen im Ringelnatz-Geburtshaus und deutschlandweit.

… überall ist Leben!

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Ringelnatz-Netz

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
KWD Logo

Ringelnatz-Termine

aktuell: nix.

zum Kalender

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2021 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden