„Die Stunden, nicht die Tage,
sind die Stützpunkte unserer Erinnerung.“
Joachim Ringelnatz
Mit vielen Verlockungen für Kulturfreunde unterschiedlichster Couleur geht der Joachim-Ringelnatz-Verein in den diesjährigen RingelnatzSommer. Die Dresdener Sängerin und Harfenistin Katharina Müller eröffnet mit ihrem Programm „Sommerfrische“ am 28. Juli den Ringelnatz-Sommer 2017, der bis zum 13. August ein reichliches und vielseitiges Programm anbietet. Zu Gast ist unter Anderem Poetry-Slam Meister Fabian Navarro. Der gebürtige Warsteiner gehört zu den Spitzentalenten im deutschen Poetry Slam. Die Große Bühne im Schweizergarten bespielen auch in diesem Jahr Heike Feist und Partner, 2017 mit ihrem Programm „Weiberheld. Mit Tucholsky im Bett“. Und für die ganze Familie ist Lauschpalast aus Dresden mit dem Familientheater „Das Fest der Käuze oder: Der VOGELKOPP“ dabei.
Der RingelnatzSommer wird veranstaltet vom Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. in Kooperation mit dem Verein Stadtwandler e.V., dem Kulturhistorischen Museum und dem Kulturbetrieb Wurzen.
Den Flyer für den diesjährigen RingelnatzSommer können Sie sich HIER als PDF herunterladen.
Datum /Uhrzeit |
Veranstaltung |
Ort |
Träger/Eintritt |
Freitag 28.7.17 19 Uhr |
Sommerfrische Gedichte von Ringelnatz und Meer zur Harfe, von Katharina Müller |
Ringelnatzhaus, bei schönem Wetter im Hof |
Ringelnatzverein 6 Euro |
Sonntag, 6.8.17 11 Uhr |
Ringelnatz im Profil Vernissage zur Ausstellung Ernst Moritz Engert, der Scherenschnittkünstler. Zum 125. Geburtstag“ |
Städtische Galerie | Kulturhistorisches Museum Wurzen |
Sonntag, 6.8.17 16 Uhr |
Das Fest der Käuze oder: DER VOGELKOPP Eine Geschichte von Albert Wendt. Mit Lauschpalast Dresden |
Ringelnatzhaus, Hof |
Ringelnatzverein Eltern 4 Euro, Kinder frei (geeignet ab 5 Jahre) |
Freitag, 11.8.17 19 Uhr |
„Ringelnatz in München Zentrum der modernen Kunst und Literatur“, Lesung mit Ines Hommann |
Arkadenhof des Museums, bei Regen: Städtische Galerie |
Kulturhistorisches Museum Wurzen |
Freitag, 11.8.17 21 Uhr |
Poetry Slam Poet Fabian Navarro auf Ringelnatz‘ Spuren |
Ringelnatzhaus, Hof |
Ringelnatzverein 8 Euro |
Samstag, 12.8.17 10.30 – 12 Uhr |
Musikalisch-literarischer Rundgang über den Ringelnatz-Kunstpfad |
Marktplatz, Ringelnatzbrunnen |
Ringelnatzverein |
Samstag, 12.8.17 19.00 Uhr |
Weiberheld. Mit Tucholsky im Bett Theaterabend mit Heike Feist |
Kulturhaus Schweizergarten |
Ringelnatzverein & Kulturbetrieb VVK 8 Euro, Abendkasse 10 Euro |
Sonntag, 13.8.17 | Ringelnatzlauf | Stadtgebiet | Stadtwandler e.V. |
Ausstellung 2.6. bis 13.8.17 Fr- So 14 bis 17 Uhr |
Augen:Falter meets Ringelnatz und La Paloma Illustration and Book Art |
Ringelnatzhaus | Ringelnatzverein 2 Euro |
Ausstellung 6.8. bis 17.9.17 Do bis So 14 bis 18 Uhr |
Ringelnatz im Profil Ernst Moritz Engert, der Scherenschnittkünstler. Zum 125. Geburtstag“ |
Städtische Galerie | Kulturhistorisches Museum Wurzen 2 Euro |
Dauerausstellung | Das Leben des Joachim Ringelnatz |
Museum | Kulturhistorisches Museum Wurzen |
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]