„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“
Joachim Ringelnatz
Verliehen am 21. Januar 2023 zum Neujahrsempfang der Stadt Wurzen durch den Oberbürgermeister der Stadt Wurzen, Marcel Buchta für ihre Verdienste um den Joachim-Ringelnatz-Verein. Laudatio: Dr. Viola Heß Pläne wie Pusteblumen-Samen in die Zukunft blasen – mit niemandem geht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ehrenamtspreis für Gerlind Braunsdorf
Nebst Literaturveranstaltungen von Ringelnatzverein und Kulturhistorischem Museum Sie macht Station in der Ringelnatz-Geburtsstadt Wurzen – die Wanderausstellung „Was bleibet aber … Literatur im Land“. Initiiert und verwirklicht wurde sie von der Arbeitsgemeinschaft … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wanderausstellung „Was bleibet aber … Literatur im Land“
Mit vielen Verlockungen für Kulturfreunde unterschiedlichster Couleur geht der Joachim-Ringelnatz-Verein in den diesjährigen RingelnatzSommer. Die Dresdener Sängerin und Harfenistin Katharina Müller eröffnet mit ihrem Programm „Sommerfrische“ am 28. Juli den … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin RingelnatzSommer 2017
Ja liegt denn Wurzen am Meer? Eine versteckte Perle ist Wurzen erwiesenermaßen und auch zum 17. Nachtshopping weht maritimes Flair in Wurzens Innenstadt. „Kauft Meer in Wurzen“ lautet das Motto für viele kreative Nachtshopping-Aktionen in den Geschäften. Diesmal gibt es sogar … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wurzen lockt mit Meer
Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden