Die Ringelnatz-Ausstellung im Museum Wurzen bietet auf Anfrage verschiedene museumspädagogische Veranstaltungen, Führungen und Projekte an, u. a. für Schulklassen. Die unten aufgeführten Angebote werden auf Wunsch verändert oder angepasst. Sie können für die Fächer Geschichte, Geografie und Deutsch, Ethik und Sozial- und Gesellschaftskunde sowie für die Leistungskurse Kunst und Deutsch eingesetzt werden.
Ihre Ansprechpartnerin im Museum: Frau Moltrecht: Tel: 03425 – 92 66 53
- Führung in Gedenkaustellung und evtl. Geburtshaus
Thema: Ringelnatz-Kindheit in Wurzen und Leipzig (Unterstufe bis Mittelstufe)
- Führung in Gedenkaustellung mit Stadtrundgang
Thema: Jugendzeit in der Welt und wieder Daheim-
mit Ringelnatz-Quiz (Mittel- und Oberstufe, Berufsschulstufe)
- Führung und Stadtrundgang,
Erarbeitungsvarianten in größeren Gruppen in der Stadtbibliothek
Thema: Ringelnatz als Dichter/ Kabarettist/ Maler
(Mittel- und besonders Oberstufe zur Gruppenerarbeitung und Eigenpräsentation)
- Führung durch aktuelle Sonderaustellung oder Schülerausstellung
in Museum, Galerie oder Stadthaus
Thema: Eindrücke gewinnen und umsetzen (alle Altersstufen)
- Projekttag im Museum, Museumspädagogischer Raum
Thema: Das Multitalent Ringelnatz.
Lustige Dinge schreiben. dichten, zeichen wie Ringelnatz (alle Altersstufen)