• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
    • Freitags im Crostigall 14
    • Ausstellungen
    • Terminkalender
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt

Ringelnatz

Hoffnungsvolle Aussichten

5. Februar 2021 Ringelnatzverein Wurzen

Vor genau zwei Jahren haben wir den leerstehenden ehemaligen Jugendclub im Kulturhaus Schweizergarten mit vereinten Kräften in eine halbwegs ansehnliche provisorische Heimstatt unseres Vereins und Spielstätte für unsere Kleinkunstveranstaltungen verwandelt. Das "Seepferdchen" war geboren. Eigentlich sollte uns der kleine Ort nur für ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hoffnungsvolle Aussichten

Thema: Ringelnatz

Nutzung des Ringelnatz-Geburtshauses nicht einschränken!

9. Oktober 2020 Ringelnatzverein Wurzen

Stellungnahme des Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. zur Notwendigkeit der Nutzung des Dachgeschosses an die Stadtverwaltung Wurzen sowie die Entscheider im Sächsischen Staatsministerium des Innern und beim Landkreis Leipzig. Das Ringelnatz-Geburtshaus ist der Markenkern der Vermarktung von Wurzen als Ringelnatz-Geburtsstadt. Der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nutzung des Ringelnatz-Geburtshauses nicht einschränken!

Thema: Ringelnatz

RingelnatzSommer trotz(t) Corona

9. Juni 2020 Ringelnatzverein Wurzen

Am 7. August vor 137 Jahren hat der reisende Artist, Poet, Schriftsteller und Maler Hans Gustav Bötticher, im deutschprachigen Raum jedermann als Joachim Ringelnatz bekannt, um 11 ¾ im Crostigall 14, im Zimmer über dem Flur das Licht der Welt im Großen und das Licht der Welt im Kleinen in Wurzen erblickt. Bereits 13 Male feierten wir rund um … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin RingelnatzSommer trotz(t) Corona

Thema: Ringelnatz, Ringelnatzsommer

Jahresendspurt im Seepferdchen

12. August 2019 Ringelnatzverein Wurzen

Nach dem Sommer ist vor dem Herbst. Wieder einmal dürfen wir uns über einen äußerst erfolgreich verlaufenen RingelnatzSommer mit zahlreichen Gästen und bestens aufgelegten Künstlern freuen. Wir bedanken uns bei Vorgenannten sowie bei allen fleißigen Helfern und unseren Kooperationspartnern Kulturhistorisches Museum Wurzen und Die Standqandler … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jahresendspurt im Seepferdchen

Thema: Freitags im Crostigall 14, Ringelnatz, Veranstaltungen

RingelnatzSommer, der 13te

30. April 2019 Ringelnatzverein Wurzen

Der 136. Geburtstag von Joachim Ringelnatz naht – und so lädt die Geburtsstadt des reisenden Artisten, Poeten, Schriftstellers und Malers mittlerweile zum Glück bringenden 13. Male zum RingelnatzSommer rund um den 7. August ein. An diesem Tage erblickte 1883 um 11 ¾ im Crostigall 14 im Zimmer über dem Flur der Knabe Hans Gustav Bötticher das Licht … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin RingelnatzSommer, der 13te

Thema: Ringelnatz, Ringelnatzsommer, Veranstaltungen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 26
  • Go to Next Page »

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2021 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden