• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
    • Freitags im Crostigall 14
    • Ausstellungen
    • Terminkalender
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Ausstellungen / Kultur-Tumult zum Tag der Sachsen am Ringelnatz-Geburtshaus

Kultur-Tumult zum Tag der Sachsen am Ringelnatz-Geburtshaus

31. August 2015 Ringelnatzverein Wurzen

Vereine mischen altes Haus mit Kunst querbeet auf

Wurzen. Ein riesiges Ringelnatz-Schiff strandet zum Tag der Sachsen am 5. und 6. September in Wurzen am Ringelnatz-Geburtshaus. Es ist Kommandostation für den Kultur-Tumult, den der Ringelnatz-Verein und die TheaterMacher(n) mit vielen Vereinen hier am Samstag und Sonntag entfalten.

Am Samstag gibt es hier im Hoftheater vor der Kulisse der Wurzener Altstadt Ringelnatz zum zweiten Frühstück, zum Kaffeetrinken und beim abendlichen Rotwein. Die literarischen Häppchen werden von den Muldentaler Mimen kredenzt, die schon seit Jahren als literarische Botschafter der Ringelnatzstadt unterwegs sind. Dazu gibt’s Kuchen und Wein vom Ringelnatz-Verein und zum Mitnehmen einen immerwährenden Geburtstagkalender. Unter den Titel „Ich habe Dich so lieb“ hat der Muldentaler Jochen Ziska jeden Monat mit einer Illustration zu einem Ringelnatz-Gedicht versehen. Verkaufserlös und Spenden sammelt der Ringelnatzverein für die Sanierung des Geburtshauses.

In dem dringend sanierungsbedüftigen Haus wird in einer Ausstellung das große Engagement der Wurzener Bürger und Unternehmen für den Ringelnatz-Pfad seit 2008 dokumentiert. In drei Kunstwettbewerben werden bis 2016 Kunstwerke für alle Stelen entworfen und umgesetzt sein. Stadt Wurzen und Kulturraum Leipziger Raum machten die Wettbewerbe des Bundes Bildender Künstler Leipzig möglich. Durch das vom Ringelnatzverein geführte Sponsoring kamen bisher rund 20 000 Euro an Spenden für Stelen und Kunstwerke zusammen. Bei Führungen durch das Haus erläutert der Verein, wie das Haus künftig nach schrittweiser Sanierung genutzt werden kann. In der ersten Etage etabliert sich zum Tag der Sachsen ein Lese-Salon der Vereins Dialog e.V.

Am Samstag und Sonntag ist Thomas Nitschke Gast der Hofbühne und präsentiert sein Buch über den Jacobspilgerweg in Sachsen. Sonntag 14 Uhr lädt das Hoftheater wieder ein, diesmal aber präsentiert von der Landeszentrale für politische Bildung, die ein Stück von Erich Loest mitbringt. Mike Haldi, Muldentaler Künstler, der erst vor kurzem eine neue Stele auf dem Ringelnatzpfad in der Jacobsgasse geschaffen hat, wird an beiden Tagen als Eventzeichner rund um das Ringelnatzhaus unterwegs sein und seine Impressionen vom Fest zum Verkauf anbieten.

Thema: Ausstellungen, Bildende Kunst, Geburtshaus, Literatur, Ringelnatz, Veranstaltungen, Verein, Wettbewerb

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Fans, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen im Ringelnatz-Geburtshaus und deutschlandweit.

… überall ist Leben!

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Ringelnatz-Netz

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
KWD Logo

Ringelnatz-Termine

aktuell: nix.

zum Kalender

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2021 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden