• Skip to main content
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
    • Lesebühne
    • Eselsohren
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
  • Besuch & Kontakt
    • Ihr Besuch bei uns
    • Feiern im Crostigall
    • Kontakt zu uns
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.«

Joachim Ringelnatz

Zwei neue Kunstwerke für den Ringelnatz-Pfad durch Wurzen

„Der Wanderer“ von Eva Backofen und „Dialog“ von Thomas Hennigen – zwei neue Kunstwerke werden am Freitag 15 Uhr auf dem Wurzener Ringelnatz-Pfad durch die Stadt eingeweiht. Möglich wurde dies durch die sehr konstruktive Zusammenarbeit von Bund Bildender Künstler Leipzig, Joachim-Ringelnatz-Verein Wurzen e.V., Kulturraum Leipziger Raum und Stadtverwaltung und ganz besonders durch das Sponsoring der Wurzener Unternehmen. „Die Löcher sind die Hauptsache an einem Sieb“ hieß der Wettbewerb, der der BBK Leipzig zum Ringelnatzpfad 2013 ausgeschrieben hatte. Die beiden Künstler konnten die Jury überzeugen. Dank einer Spende durch die Firma WRC Wurzen konnten die Entwürfe umgesetzt werden.
Der Ergebnis-Flyer zum Download:
eroeffnung_ringelnatz-20131206-aussen
eroeffnung_ringelnatz-20131206-innen

Beitrag teilen:

11. Dezember 2013 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. (Hess) Kategorie: Bildende Kunst, Literatur, Veranstaltungsarchiv, Verein, Wettbewerb

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz