»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«
Joachim Ringelnatz
Am 9. Februar bei „Freitags im Crostigall 14“.
Vernissage zur Ausstellung über die Colditzer Künstlerin Irmgard Sander. Die Künstlerin schuf nicht nur zahllose Zeichnungen, Aquarelle, Ölbilder und Plastiken, sondern Ringelnatz zu Ehren auch die Vorlage für die zu Ringelnatz‘ 100. Geburtstag erschaffene Ofenkachel.
Nicht nur die Geschichte der Ofenkachel, sondern vor allem das nachgelassene künstlerische Werk ihrer Schöpferin ist Gegenstand der neuen Ausstellung im Ringelnatz-Geburtshaus im Crostigall 14, die am 9. Februar 2018 um 19 Uhr eröffnet wird.
Zeitzeugen und Mitgestalter der Kachel und der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Joachim Ringelnatz sind zur Vernissage eingeladen. Für festliche Musik sorgt Isabell Brückner. Designer Prof. Jochen Ziska stellt im Auftrag des Ringelnatz-Vereins eine Neuauflage der begehrten Kachel vor.
Der Eintritt ist frei.
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]