• Skip to main content
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
    • Lesebühne
    • Eselsohren
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
  • Besuch & Kontakt
    • Ihr Besuch bei uns
    • Feiern im Crostigall
    • Kontakt zu uns
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.«

Joachim Ringelnatz

Vom Crostigall nach überall

… und zurück: Ringelnatz und sein Geburtshaus. Gefeiert mit den schönsten Gedichten aus „Kringel à la Ringel“

Auf den Spuren des Dichters Joachim Ringelnatz

„Kringel à la Ringel“ – das Begleitbuch zur Dauerausstellung im Ringelnatz-Geburtshaus feiert und dokumentiert gleich zwei bedeutende Aktionen des weit über die Region an der Mulde bekanntgewordenen Wurzener Ringelnatz-Vereins: die Neueröffnung der Dauerausstellung „Vom Crostigall nach überall“ im restaurierten Geburtshaus von Hans Bötticher alias Joachim Ringelnatz in der Domstadt. Und es fasst und sammelt die schönsten Stadt-Gedichte, die beim Wettbewerb „Kringel à la Ringel – auf den Routen des reisenden Artisten Ringelnatz“ 2021 eingereicht worden waren – samt seiner Preisträger*innen. Dieser Band zeigt, wie sehr es sich lohnt, nach Wurzen zu fahren und sich mit dem Werk des Dichters zu beschäftigen.

Erhältlich im Buchhandel.

112 S., Br., 135 × 210 mm
ISBN 978-3-96311-791-6

Erschienen: Juni 2023, Mitteldeutscher Verlag

Von ganzem Herzen möchte ich mich bei Ihnen für die Zusendung des wunderschönen Buches bedanken. Es bereitet mir viel Freude. Als kleines Dankeschön von meiner Seite möchte ich Sie, wie ich inständig hoffe, mit einem kleinen Gedicht erfreuen. Mit lieben Grüßen aus Neuruppin.

Ihr Harry Krumpach

Große Ehre! Dicker Dank! Zwei Gedichte unsres Feler-Peters (»Rollo in Celle« und »Trinkhalle Ricklingen«) wurden aufgenommen in dieses wunderbare Sammelbändchen, das »die schönsten Gedichte [versammelt], die zum „Kringel à la Ringel“-Wettbewerb um die Stadtgedichte« des Joachim-Ringelnatz-Vereins Wurzen e.V. eingereicht wurden.

karraschundfeler

25. Juli 2023 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Literatur, Projekte, Vorgestellt

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz