»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«
Joachim Ringelnatz
Die Leipzig Tourismus und Marketing (LTM) GmbH bietet eine neue Tagestour an, die sich an Literatur- und Kulturliebhaber richtet. Unter dem Titel „Auf den Spuren von Joachim Ringelnatz“ führt sie von Leipzig in die nahegelegene Geburtsstadt des Dichters, Wurzen. Ab sofort ist die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Tagestour: Auf den Spuren von Joachim Ringelnatz
Unser herzlicher Glückwunsch geht an das Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasium in Wurzen! Es ist Preisträger beim Medienpädagogischen Preis 2024 - mit einem Ringelnatz-Thema! Die Sächsische Landesmedienanstalt und das Sächsisches Staatsministerium für Kultus haben am 24.10.2024 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Medienpädagogischer Preis für „Ringelnatz K. I. – Kunst K. O.?”
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. hat den Hartmut-Vogel-Preis für Literaturvermittlung 2024 erhalten! Der Preis an den Verein würdigt das ehrenamtliche Engagement für den langjährigen Aufbau einer neuen und zeitgemäßen Einrichtung der Literaturvermittlung im … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wir sind Preisträger des Hartmut-Vogel-Preises 2024
Unter dem Titel »Das wird man ja wohl noch sagen dürfen – Meinungsfreiheit und Demokratie« organisiert PEN Berlin eine Gesprächsreihe in Sachsen, Thüringen und Brandenburg: 37 Veranstaltungen, von Annaberg bis Perleberg, von Ilmenau bis Zwickau, mit 118 mitwirkenden … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gesprächsreihe in Wurzen
Eintrittskarten zum vergünstigten Vorverkaufspreis sind über unseren Online-Ticketshop sowie bei Der LeseLaden und bei uns im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich. Der RingelnatzSommer2024 wird gefördert durch: … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kulturfestival vom 2. bis 11. August