»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«
Joachim Ringelnatz
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Sächsischen Literaturrat e.V. Die 1973 geborenen Hans-Christian Schmidt und Andreas Német haben insgesamt vier tolle Söhne - damit wäre das Wichtigste über sie eigentlich schon erzählt. Zudem schreiben und malen sie Bücher und Lieder … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kinderbuchlesung „Eine Wiese für alle“ am 15.11.2024
Ich schreibe mein Drehbuch und filme. Ihr seid zwischen 13 und 17 Jahren alt, interessiert Euch für Filme, wie Sie entstehen und möchtet gern selbst einmal einen Film erarbeiten? In den Literaturwerkstätten im Ringelnatz-Geburtshaus erlernt Ihr von Februar bis November 2025 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aufruf zur Drehbuch- & Film-Werkstatt für Jugendliche 2025
Unser herzlicher Glückwunsch geht an das Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasium in Wurzen! Es ist Preisträger beim Medienpädagogischen Preis 2024 - mit einem Ringelnatz-Thema! Die Sächsische Landesmedienanstalt und das Sächsisches Staatsministerium für Kultus haben am 24.10.2024 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Medienpädagogischer Preis für „Ringelnatz K. I. – Kunst K. O.?”
Das Projekt »Vererbt, vergöttert, vergessen« der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) über die Bedeutung und Vermittlung von Literatur als kulturelles Erbe« steht auf der Longlist des DigAMus Award . Wir selbst waren unter dem Titel … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nominierung für ALG-Projekt
Das Ringelnatz-Geburtshaus begrüßte am 4. September 2023 ganz besondere Gäste. Der Joachim-Ringelnatz-Verein hatte im Rahmen seines Projektes "Lesezeichen!" alle Schülerinnen und Schüler als auch ihre Pädagogen und Betreuer der Brücke-Schule für Kinder mit geistiger Behinderung … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Brücke-Schule zu Gast