• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
    • Dauerausstellung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Gewaltigen Erfolg erzielt,
Wer eine große Rolle spielt.
Im Leben spielt zum Beispiel so,
Ganz große Rolle der Popo.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Dauerausstellung

„Vom Crostigall nach überall“ nennt sich die kleine, aber tiefgründige Ausstellung im und rund um das Kaminzimmer im kürzlich wiedereröffneten Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen.

Die Ausstellung begibt sich auf die Spuren des reisenden Artisten sowohl in seiner Zeit als auch in seiner Wirkung bis in die Gegenwart. Denn was erinnert an einen Künstler, wenn das Mobiliar seiner Behausung in alle Winde verweht ist und eine Ausstellung über sein Leben bereits museale Heimstatt im Museum seiner Geburtsstadt gefunden hat?

Ringelnatz Selbstdarstellung als reisender Artist macht sein Geburtshaus im Crostigall 14 in Wurzen zu einem immerwährenden Ausgangspunkt seines Aufbruchs. Nirgendwoher als vom Crostigall reiste er nach überall – zu neuen Wohnorten, Auftrittsorten, literarischen Werken.  Mit der neuen Dauerausstellung findet der reisende Artist in seinem Geburtshaus wieder Heimat.

Die Ausstellung wurde lange vorbereitet. Ihr Kurator, der Literaturwissenschaftler Dr. Michael Ostheimer hat sich auf der Grundlage der 1927 erschienenen „Briefe eines reisenden Artisten“ auf den Weg zu den damaligen Auftrittsorten gemacht, denen Ringelnatz nicht Briefe, sondern Gedichte gewidmet hat. Auf diesen Entdeckungsreisen vom Heute ins Gestern entstanden Videopodcasts, die die Erlebnisorte des Dichters auf Reisen beschreiben. In der Ausstellung kann man sich virtuell auf einem Whiteboard durch die Auftrittsorte des reisenden Artisten bewegen und die Videopodcasts abrufen.

Parallel dazu forderte der Ringelnatzverein in einem literarischen Wettbewerb „Kringel à la Ringel“ Stadtgedichte zu schreiben und sich mit dem reisenden Artisten lyrisch zu messen. Dabei entstand ein literarischer Echoraum, gefüllt mit vielseitiger lyrischer Reflexion aus 98 Städten im deutschsprachigen Raum. Die schönsten davon finden sich im Begleitbuch zur Ausstellung wieder. Und die Preisträger des Gedichtwettbewerbes haben einen Ehrenplatz in der Ausstellung.

Die Dauerausstellung versteht sich als Ergänzung zur Lebensausstellung des Dichters im Kulturhistorischen Museum der Stadt Wurzen. Ebenso wie der Ringelnatz-Kunstpfad der Stadt laden beide Ausstellungen zu einer literarischen Entdeckungsreise nach Wurzen ein.

Beiträge zu Ausstellungen

Vom Crostigall nach Überall – Vernissage

Sinniges & Spleeniges

Ringelnatz? Ringelnatz!

Und auf einmal steht es neben dir. Kalenderblätter zu Ringelnatz

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Auf Ringelnatz‘ Reiserouten
  • 1000€ aus der PS-Lotterie
  • Wurzens neuer kultureller Leuchtturm

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz