• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
    • Dauerausstellung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Gewaltigen Erfolg erzielt,
Wer eine große Rolle spielt.
Im Leben spielt zum Beispiel so,
Ganz große Rolle der Popo.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Verwandtenbesuch im Ringelnatz-Geburtshaus

Wurzen. Seit langen Jahren ist zum ersten Male wieder eine Ausstellung im Ringelnatz-Geburtshaus zu sehen –  in sanierungsbedürftigen Räumen..Bis zum 8. August werden hier Aquarelle, Monotypien und Zeichnungen von Christian Rietschel öffentlich präsentiert. Der Urenkel des Bildhauers Ernst Rietschel, Großneffe von Ringelnatz, wurde 1908 im jetzigen Wurzener Ortsteil Sachsendorf geboren. Er betätigte sich nach Kunst- und Theologiestudium sein Leben lang künstlerisch. Die Auszüge aus dieser „Privatkunst“ wie es Sohn Martin Rietschel zur Vernissage in seiner Würdigung des Vaters nannte, offenbaren dabei eine glückliche Hand. Rietschel konnte für sich in Wurzen dem Leben seines Vaters ein weiteres Mosaiksteinchen hinzufügen: Erika Siebert schilderte persönliche Begegnungen mit dem Mann, der in Sachsen in den 1950er Jahren den Kunstdienst der evangelischen Kirche aufgebaut hatte und offenbar in reichem Maße über die Gabe verfügte, auszugleichen und zu vermitteln.

Museumsleiterin Dr. Sabine Jung begrüßte die Gelegenheit, an einem unübersehbar „provisorischen Ausstellungsort“ eine Lanze für das geschichtsträchtige Haus am Crostigall zu brechen. „Wo Ringelnatz draufsteht, sollte auch Ringelnatz drin sein“, kritisierte sie das bisherige Selbstverständnis Wurzens als Ringelnatz-Stadt.

Vereinsvorsitzende Angelika Wilhelm erinnerte noch einmal an die Geschichte des Hauses, das 1983 – zum 100 Geburtstag des Poeten – saniert worden war und viel von seinen Charme eingebüßt hatte, als die Ringelnatz-Exponate 1999 ins Museum in der Domgasse abgewandert waren. Wilhelm erinnerte daran, dass der Ringelnatzverein ein Nutzungskonzept vorgelegt habe, das der Bedeutung des denkmalgeschützten Baus als Geburtshaus des Wurzener Multitalents gerecht werde.

Vereinsfrau Viola Hess hob hervor, dass die Gruppe mit ihrer Ausstellung in einem Provisorium „Protestpotential“ veranschlagt habe, um die Instandsetzung des Hauses zu forcieren. Das Wurzener Parlament, so die Stadträtin, habe sich einmütig zur Instandsetzung bekannt. „Um die Planung zu verwirklichen, brauchen wir neue Mitglieder, Spenden und eine öffentlich-private Patenschaft“, warb sie um Unterstützung.

  Provisorium mit Sinn: Martin Rietschel (M) ist sichtlich erfreut, dass die Ausstellung über seinen Vater Christian Rietschel, einen Großneffen von Ringelnatz, im Geburtshaus des von der Familie verehrten Literaten und Malers statfindet. Zur Freude der rund 50 Gäste trug er so manche Anekdote aus dem Familienkreise um den quirligen Hans Bötticher vor.

Beitrag teilen:

28. Juni 2010 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. (Hess) Kategorie: Ausstellungen, Familie & Freunde, Museum, Ringelnatz, Veranstaltungen, Verein

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Auf Ringelnatz‘ Reiserouten
  • 1000€ aus der PS-Lotterie
  • Wurzens neuer kultureller Leuchtturm

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz