Wurzen. Die regionale Zeitung zählte fast hundert Gäste zur Eröffnung der Doppelausstellung "Meisterhaft - Musterhaft" in der Galerie im Rathaus Wurzen, die Ringelnatz' Vater Georg Bötticher gewidmet ist. Erfreut vom regen Zuspruch eröffnete OBM Jörg Röglin gut gelaunt die nobel gestaltete Schau. 13 Jahre habe Bötticher in Wurzen gelebt und von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Meisterhaft – musterhaft: Bötticher-Doppelausstellung gut besucht
Familie Bötticher
Ringelnatz und der König von Korsika – Schau spürt Ringelnatz-Vorfahren in Sachsen und Thüringen nach
Andrang in der Galerie am Markt in Wurzen wie selten: Der Ringelnatz-Sommer 2009 der Stadt hatte am 6. Juni einen bemerkenswerten Auftakt: Die Ausstellung „Ringelnatz und seine Ahnen“ gestattet erstmals einen umfassenden Blick auf die Vorfahren der Familie Bötticher. Sie hält höchst Interessantes bereit. Zum Beispiel, dass einer der Vorfahren von … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ringelnatz und der König von Korsika – Schau spürt Ringelnatz-Vorfahren in Sachsen und Thüringen nach
Auf den Spuren von Georg Bötticher in der Teppichfabrik Wurzen
Was Teppichpflege mit Ringelnatz zu tun hat Artikel von Klaus Peschel in der Leipziger Volkszeitung vom 22. Februar 2001 Helga Schirm ist als ABM-Kraft des Vereins auf den künstlerischen Spuren von Georg Bötticher Als die DDR 1989 zu Ende ging und politisch eingeäschert wurde, entstiegen aus dieser Asche - sie war noch gar nicht richtig … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auf den Spuren von Georg Bötticher in der Teppichfabrik Wurzen
Die Mutter Rosa Maria Bötticher
Ringelnatz' Mutter Rosa Maria Bötticher Geboren 20.5.1857 in Tilsit, gestorben 18.1.1924 in Leipzig Die Tochter eines Sägewerkbesitzers, geborene Engelhardt, heiratet 1876 in Jena den entfernten Verwandten Georg Bötticher. In Wurzen werden ihre drei Kinder geboren: 1879 Wolfgang, 1882 Ottilie und 1883 Hans. Sie besaß ebenfalls zeichnerische … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Mutter Rosa Maria Bötticher
Tapetenmuster von 1900
Original-Tapetenmuster aus der Wurzener Teppichfabrik um 1900. Mehr zum Thema lesen Sie in unseren Texten zu Vater Bötticher. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tapetenmuster von 1900