• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
    • Dauerausstellung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Gewaltigen Erfolg erzielt,
Wer eine große Rolle spielt.
Im Leben spielt zum Beispiel so,
Ganz große Rolle der Popo.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Meisterhaft – musterhaft: Bötticher-Doppelausstellung gut besucht

Andrang bei der Eröffnung
Andrang bei der Eröffnung

Wurzen. Die regionale Zeitung zählte fast hundert Gäste zur Eröffnung der Doppelausstellung „Meisterhaft – Musterhaft“ in der Galerie im Rathaus Wurzen, die Ringelnatz‘ Vater Georg Bötticher gewidmet ist. Erfreut vom regen Zuspruch eröffnete OBM Jörg Röglin gut gelaunt die nobel gestaltete Schau. 13 Jahre habe Bötticher in Wurzen gelebt und von hier aus die reiche Industriegeschichte Deutschlands und Europas durch sein gestalterisches Können mit beeinflusst.

Unter den Gästen begrüßte Museumsleiterin Dr. Sabine Jung Staatssekretär Erhard Weymann, Bevollmächtigter des Landes Sachsen beim Bund und Leiter der Landesvertretung in Berlin, und ganz herzlich zahlreiche Leihgeber für beide Teile der Ausstellung. Kurz gefasst stellte sie das den Stil der Zeit mit prägende Wirken Böttichers als Musterzeichner für den europäischen Markt vor. Ausführlich hat sie dies in dem gut gestalteten Katalog geschrieben und illustriert, der im Museum Wurzen für 19 Euro erhältlich ist.

Angelika Wilhelm, stellvertretende Vorsitzende des Joachim-Ringelnatz-Vereins Wurzen, kuratierte den zweiten Teil der Schau – dem literarische Wirken Georg Böttichers in Leipzig als Anreger und Mitglied des Männerbundes „Die Leoniden“ gewidmet. Viele Leihgeber steuerten bei, was die Zerstörung der Stadt Leipzig im zweiten Weltkrieg in privaten Haushalten überdauert hat. Dokumentiert hat Angelika Wilhelm ihre Ergebnisse ebenfalls im Katalog zur Schau. Die Austellung dokumentiert einprägsam, in welchem Milieu Ringelnatz aufwuchs und wo die familiären Quellen seiner Doppelbegabung als dichtender und malender Künstler zu finden sind. Sie ist bis 18. September in der Galerie am Markt zu sehen.

Meisterhaft – Musterhaft
Georg Bötticher – der fast vergessener Künstler und Vater von Joachim Ringelnatz
Georg Bötticher – Tapetenmuster für den europäischen Markt
(Dr. Sabine Jung, Museum Wurzen)
Der Humordichter Georg Bötticher und die Leoniden in Leipzig
(Angelika Wilhelm, Joachim Ringelnatz Verein Wurzen)

Führungen durch die Ausstellung: Jeden 2. Do. im Monat (ab Juni), 16 Uhr

Der Vortrag zur Ausstellung:
12. August., 18 Uhr, Galerie am Markt
Tapetengeschichten zu Zeiten Georg Böttichers
Prof. Dr. Sabine Thümmler, Leiterin des Kunstgewerbemuseums

Zu literarischem und musikalischem Vergnügen in den Arkadenhof des Museums Wurzen lädt der Joachim-Ringelnatz-Verein am 3. Juli, 15 Uhr ein.
„Jede Laune meiner Wimper“ heißt das Ringelnatz-Programm, von Ulf Annel und Verena Fränzel vom Erfurter Kabarett „Arche“.

Beitrag teilen:

25. Mai 2011 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. (Hess) Kategorie: Ausstellungen, Familie & Freunde, Museum, Ringelnatz, Veranstaltungen, Verein Stichworte: Ausstellung, Familie Bötticher, Joachim Ringelnatz, Lesungen, Museum, Ringelnatz, Ringelnatzverein, Vater

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Auf Ringelnatz‘ Reiserouten
  • 1000€ aus der PS-Lotterie
  • Wurzens neuer kultureller Leuchtturm

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz