• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Verein / Stanislaw Tillich besucht Ringelnatz-Geburtshaus

Stanislaw Tillich besucht Ringelnatz-Geburtshaus

2. Oktober 2015 Ringelnatzverein Wurzen

Tillich im Ringelnatzhaus (2)Bestimmt tausend Gäste des Tages der Sachsen besuchten das Ringelnatz-Geburtshaus. Prominentester Gast: Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich. Er ließ sich das dringend sanierungsbedürftige Haus zeigen und erzählen, wie die Geburtsstadt zu ihrem vielseitigen und tiefgründigen Künstler steht, der vor 132 Jahren im ersten Stock zur Welt kam. Nicht ohne Stolz reiht sich der Ringelnatzverein ein in die seit fast einem Jahrhundert durchgehende Sorge um das Werk von Joachim Ringelnatz. Seit den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts wird im Museum gesammelt, was mit Ringelnatz zu tun hat, auch in der Zeit des Nationalsozialismus blieb die Sammlung, zu der der Dichter selbst beitrug, unangetastet. Schon 1945 wurde am Geburtshaus eine Gedenktafel enthüllt, im Beisein von Ringelnatz Schwester Ottilie Mitter. Zum 100. Geburtstag des Dichters 1983 zeigte sich sein Geburtshaus saniert und der Ringelnatz-Brunnen auf dem Markt wurde eingeweiht.

Nun stehe wieder eine Sanierung des Geburtshauses an, dessen Dach nicht dicht ist und das ohne Wasseranschluss dasteht. Das Erdgeschoss ist feucht und Heizung und Sanitäreinrichtungen sind marode. Es sei Aufgabe der jetzigen Generation, das schöne Barockhaus unter Denkmalschutz zu erhalten.

Der Ministerpräsident, der auch eine Ausstellung zum Ringelnatzpfad im Haus besichtigte, ließ sich über die Finanzierung der Sanierung berichten. Für einen ersten Sanierungsschritt sind nach Auskunft von OBM Jörg Röglin bereits Fördermittel bewilligt, zu denen die Stadt Eigenmittel bereitstellen muss. Davon sind 130 000 Euro bereits im Haushalt des Kulturbetriebes bewilligt, der Rest soll aus dem Verkaufserlös für einen Teil des Grundstücks kommen. Viola Heß, Vorsitzende des Ringelnatz-Vereins, bekräftigte, dass mehrerer Vereine der Stadt bereit sind, bereits nach dem ersten Sanierungsschritt, der Dach und Erdgeschoss umfasst, das Haus als lebendigen Kultur- und Begegnungsort im Ringelnatzschen Sinne zu nutzen. Ins dafür angeschaffte Gästebuch trug sich der Ministerpräsident als erster ein.
Tillich im Ringelnatzhaus (1)

Thema: Verein Schlagwort: Ringelnatzpfad, Wurzen

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Freunde, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über dessen Geburtshaus, unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen.

… überall ist Leben!

Joachim Ringelnatz.Wortspieler

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • Fr
    26
    Aug
    2022

    Carl-Christian Elze liest »Freudenberg«

    19.00 UhrSeepferdchen im Schweizergarten, Wurzen
  • Fr
    23
    Sep
    2022

    »Niemands Zeitgenosse« mit Lesabéndio

    19.00 UhrSeepferdchen im Schweizergarten, Wurzen
  • Fr
    28
    Okt
    2022

    Bettina Wilpert liest „Herumtreiberinnen“

    19.00 UhrSeepferdchen im Schweizergarten, Wurzen
zum Kalender

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden