• Skip to main content
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
    • Lesebühne
    • Eselsohren
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
  • Besuch & Kontakt
    • Ihr Besuch bei uns
    • Feiern im Crostigall
    • Kontakt zu uns
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.«

Joachim Ringelnatz

RingelnatzSommer 2015 vom 7. bis 9. August in Wurzen

 

DAS PROGRAMM:

Freitag., 7. August 2015:

19 Uhr; Städtische Galerie, Markt 1:

„Schwankend auf Linie und Treue –

Der „sozialistische“ Kuddeldaddeldu“

Vortrag mit Bildern von Dr. Jürgen Klammer

Gastgeber: Kulturhistorisches Museum Wurzen

Eintritt incl. Imbiss 7 Euro

Samstag, 8. August,

11 Uhr, Start am Dom zu Wurzen, Domplatz:

Mit Ritter Sockenburg auf Tour: Einweihung

des neuen Kunstwerks am Ringelnatzpfad von Mike Haldi,

literarischer Rundgang von Stele zu Stele

Gastgeber: Joachim-Ringelnatz-Verein Wurzen e.V.

14 Uhr, Museum Wurzen; Domgasse 2

„Auch Schatten leuchten“, Ausstellung zum

3. Wettbewerb des BBK Leipzig

in Zusammenarbeit mit der Stadt Wurzen

und dem Ringelnatz-Verein

zu Kunstwerken auf dem Ringelnatzpfad

Gastgeber: Bund bildender Künstler Leipzig,

Kulturhistorisches Museum,

Joachim-Ringelnatz-Verein Wurzen e.V.

16 Uhr, Arkadenhof des

Kulturhistorischen Museums, Domgasse 2

„…einfach ein Gedicht“ –

Lesecafé mit Carl Christian Elze,

Ringelnatzpreisträger (Nachwuchspreis) 2014

bei Wein und Kuchen.

Gastgeber: Joachim-Ringelnatz-Verein Wurzen e.V.

19 Uhr, Arkadenhof des

Kulturhistorischen Museums, Domgasse 2

„Ringelnatz in Wort und Bild“ –

mit Andreas Hähle

Der Künstler performt launige Gedichte von Joachim Ringelnatz

Gastgeber: Förderverein Kulturhistorisches Museum,

Städtische Galerie, Ringelnatz-Geburtshaus e.V.

Eintritt 7 Euro

Sonntag, 9. August,

ab 7 Uhr, Markt:

WURZENER RINGELNATZLAUF

www.ringelnatz-lauf.de

Veranstalter: Die Stadtwandler e.V.

10.30 Uhr, Treffpunkt Naturkundliches Museum in Leipzig

Auf den Spuren der Familie Bötticher in Leipzig, Stadtrundgang

Gastgeber: Joachim Ringelnatz-Verein Wurzen e.V.

 

Der Wurzener RingelnatzSommer wird veranstaltet von:

Joachim-Ringelnatz-Verein Wurzen e.V. (Initiator)

Kulturhistorisches Museum Wurzen

Kulturbetrieb Wurzen

Förderverein Kulturhistorisches Museum, Galerie und Ringelnatz-Geburtshaus

Stadtwandler e.V.

Beitrag teilen:

14. Juli 2015 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. (Hess) Kategorie: Literatur, Veranstaltungsarchiv, Verein, Wettbewerb

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz