• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Ausstellungen / Ringelnatz-Sommer 2014 mit Nora Gomringer

Ringelnatz-Sommer 2014 mit Nora Gomringer

17. Juli 2014 Ringelnatzverein Wurzen

Vier Tage Ringelnatz – rund um seinen Geburtstag vom 7. bis zum 10. August 2014 wird in Wurzen zum Ringelnatz-Sommer eingeladen. Ringelnatzfreunde und Freunde und Partner des Ringelnatz-Vereins sind herzlich eingeladen, sich ihr persönliches Programm zusammenzustellen.
Am 7. August, 19 Uhr, stellt der Wahl-Muldentaler und Design-Professor Jochen Ziska in der Galerie am Markt seine Assoziationen zu Ringelnatz-Gedichten aus. “Sinniges und Sinnliches” hat er seine Miniaturen genannt. Zwei Jahre lang hat sich der Bennewitzer mit Ringelnatz befasst und eine ganze Serie Arbeiten vor allem aquarellierte Zeichnungen, geschaffen, die wunderbar mit den ernsten oder frivolen, hintergründigen und heiteren Gedichten harmnieren. Vorbereitet wurde die Ausstellung, wie der ganze Ringelnatz-Sommer, gemeinsam durch den Joachim-Ringelnatz-Verein, das Kulturhistorische Museum der Stadt sowie dessen Förderverein.
Am Freitag haben Gäste des Ringelnatz-Sommers Gelegenheit, sich ab 16 Uhr in der Ringelnatz-Ausstellung und anschließend im Ringelnatz-Geburtshaus umzusehen. 18 Uhr lädt der Ringelnatz-Verein dort zu einer öffentlichen Mitgliederversammlung ein, bei der alle willkommen sind, die sich an der Belebung des Ringelnatz-Hauses beteiligen wollen.
Am Samstag 10 Uhr geht es auf Tour über den Ringelnatz-Pfad Wurzen. Am Dom wird dabei ein neues Kunstwerk auf der dort platzierten Stele eingeweiht. Die Bildhauerin Priska Streit hat dank des Sponsorings durch die Deutsche Bank Wurzen die Möglichkeit erhalten, ihren Entwurf “Der Finger” in die Realität umzusetzen. Seit mehreren Jahren arbeiten der Bund Bildender Künstler (BBK) Leipzig, der Joachim-Ringelnatz-Verein und die Stadt Wurzen bei Wettbewerben zusammen, die sich um Kunstwerke auf den Stelen des Ringelnatzpfades drehen. 2015 wird es einen erneuten und abschließenden Wettbewerb geben.
15 Uhr stellt Dr. Yvonne Pietzsch aus Weimar in der städtischen Galerie in einem spannenden Vortrag ein neues Ringelnatz-Dokument vor, das bei Ihren Recherchen entdeckt wurde. Die Wissenschaftlerin ist Gast des Wurzener Museums.
Außergewöhnlich und anregend wird es zum Abend im Saal des Kulturhausee „Schweizergarten“, wo Nora Gomringer und das Ensemble Wortart mit “Wie sag ich Wunder” sprachgewaltig und wortsensibel auftreten werden. Getragen wird das besondere und außergewöhnliche lyrische Sprachkunstwunder vom Kulturbetrieb der Stadt Wurzen.
Nach dem Ringelnatzlauf am Sonntagvormittag ( www.ringelnatzlauf.de) ist die vielfach geehrte Poetin 14 Uhr in der Galerie nochmals mit einem Familienprogramm zu Ringelnatz zu erleben. Sie löst damit ein bei ihrem letzten Besuch in Wurzen im November 2013 gegebenes Versprechen an den Ringelnatzverein der Stadt ein.

Thema: Ausstellungen, Bildende Kunst, Familie & Freunde, Geburtshaus, Gedichte, Literatur, Museum, Ringelnatz, Veranstaltungen, Verein, Wettbewerb

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Freunde, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über dessen Geburtshaus, unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen.

… überall ist Leben!

Joachim Ringelnatz.Wortspieler

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • Fr
    29
    Jul
    2022

    Lyrik 3000 - Zwischen Mensch und Maschine

    20.00 UhrKulturhaus Schweizergarten, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Samoa-Völkerschauen im Kaiserreich

    11.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Führung durch das Ringelnatz-Kabinett

    13.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
zum Kalender

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden