• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Ringelnatz / Gedichte / Ringelnatz-Gladderadatsch solo

Ringelnatz-Gladderadatsch solo

18. August 2012 Ringelnatzverein Wurzen

Verbunden

Ringelnatz hat es dem Münchener Schauspieler Ulrich Walljasper angetan. Schon einmal ging er, damals im Duett, mit einem Programm „Welcome JR Ringelnuts“ auf  Tour. Nun hat er sich solo dem verehrten Poeten, Kabarattisten und Maler zugewandt und eine Entdeckungsreise in die Geburtsstadt Wurzen unternommen. Für die Ringelnatzstadt an der Mulde hatte der als reisender Artist  Getarnte dabei seine nagelneues Programm „Ringelnatz-Gladderadatsch solo“ im Gepäck.

Mit einem Seesack über der Schulter kam er durchs Publikum auf dem Wurzener Markt gezogen – Gast zur Ringelnatzfete zum 129. Geburtstag im Jahre 2012. „Die Zeit vergeht, das Gras verwelkt, die Milch entsteht, die Kuhmagd melkt…“

Walljasper bannt Publikum sofort. Er singt, spielt, legt sich hin, steht auf, schluchzt, schreit. Schier unerschöpflich scheint sein aus Seesack und Jackentaschen gezauberter Vorrat an Utensilien zu sein, mit denen er seine Interpretation von Lebensfreude und Weltschmerz, Kinderweisem  und Alltagsklugem in den Gedichten begleitet. Er spannt den Bogen vom Seepferdchen bis zur Ansprache an eine Unbekannte vor dem Wilberforce-Monument, mixt weithin Bekanntes mit dem eher leisen und tiefen Gedichten des späten Ringelnatz, in dessen Haut er auch äußerlich zu schlüpfen scheint.  

Am Ende ist er mit einem bis zum Schluss gebannten Publikum einmal quer durch die lyrisch-philosophische Welt von Ringelnatz gereist. Und geht wieder, als reisender Artist. „Die Zeit vergeht, das Gras verwelkt …“

 

Thema: Gedichte, Literatur, Ringelnatz, Veranstaltungen, Verein

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Freunde, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über dessen Geburtshaus, unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen.

… überall ist Leben!

Joachim Ringelnatz.Wortspieler

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • So
    26
    Jun
    2022

    „11 3/4 – Texte zum Frühschoppen“

    10.30 UhrRingelnatzpark, Wurzen
  • Fr
    29
    Jul
    2022

    Lyrik 3000 - Zwischen Mensch und Maschine

    20.00 UhrKulturhaus Schweizergarten, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Samoa-Völkerschauen im Kaiserreich

    11.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
zum Kalender

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden