»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«
Joachim Ringelnatz
+ Unterstützen Sie jetzt den Joachim-Ringelnatz-Verein durch eine Mitgliedschaft +
Seit seiner Gründung im Jahr 1992 hat es sich der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. zum erklärten Ziel gesetzt, das Andenken und Werk von Wurzens berühmtestem Sohn zu erhalten und zu pflegen. Die aktuell 52 Mitglieder des Vereins unterstützen und gestalten mit ihrer Arbeit und ihrem Engagement das kulturelle Leben der Stadt Wurzen durch die Organisation von Veranstaltungen, Konzerten, Kabarett und Lesungen. Doch das Hauptziel des Vereins ist die Erhaltung und Revitalisierung des Ringelnatz’schen Geburtshauses im Crostigall 14.
Im Frühjahr 2016 hat der Verein durch verschiedene Aktionen die Öffentlichkeit auf den desolaten Zustand des Hauses und auf dringenden und konkreten Handlungsbedarf aufmerksam gemacht. Nach Vorlage eines konkreten Betreiberkonzeptes und erfolgreicher Zustimmung seitens des Kulturausschusses des Stadtrates am 25. Mai 2016 konnte der Verein bereits Öffnung und Betrieb des Hauses übernehmen und die Sanierung des Hauses kann nun weiter vorangetrieben werden.
Mit Blick auf diese neuen, spannenden Veränderungen und Fortschritte benötigt der Verein mehr denn je Unterstützung um auch in Zukunft zum Wohl eines jeden Wurzener Bürgers von heute – und der Bürger von morgen – nachhaltige Vereins- und Kulturarbeit zu betreiben. Er braucht aktive Mitglieder, ob alt oder jung, die zur Vereinsarbeit durch Engagement und Ideenreichtum beitragen. Aber auch ferne oder leise Ringelnatzfreunde sind gerne willkommen, die durch eine Mitgliedschaft ohne weitere Verpflichtungen den Verein aus dem Hintergrund heraus unterstützen.
Werden Sie jetzt für nur 20€ im Jahr Mitglied des Joachim-Ringelnatz-Vereins. Mit Ihrem Beitritt im Zeitraum vom 01.12.2016 bis 30.06.2017 ermöglichen Sie es uns im Rahmen unserer Teilnahme am Wettbewerb „Call for Members“ pro hinzugewonnenem Mitglied 50€ Zuschuss von der Kulturstiftung des Bundes zu erhalten.
Helfen Sie mit bei einem wichtigen Projekt in Ihrer Heimatstadt! Werden Sie aktiv und gestalten Sie das Leben in unserer schönen Stadt aktiv mit!
Geben Sie sich einfach … einen ganz kleinen Stips!