»Wir trauen zu wenig dem Nebenuns.
Wir träumen zu wenig im Wachen.«
Joachim Ringelnatz
Fr | 13.02.2026 | 19:00 Uhr | Christian Kreis, Peter Berg, Andreas Mikolajczyk & Gast Thilo Bock Sie sind die Siegfried und Roys der Lesebühnenszene, die Pat und Patachons der gepflegten satirischen Literatur, die Dick und Doofs unter den Hochliteraten, obwohl sie beide … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lesebühne
Sa | 24.01.2026 | 19:00 Uhr | Shakti und Matze zum Jahresauftakt Aus der tiefsten Provinz — da kommen Shakti und Mathias Paqué her. Mitten aus dem Pfälzer Wald. Dort, wo nachts die Sterne heller leuchten. Wer sich von Liedern und Geschichten verzaubern lassen möchte, die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Lieder aus der tiefsten Provinz
Die 12. Ausgabe des Festivals Politik im Freien Theater unter dem Festivalmotto „Grenzen“ findet vom 16. bis 25.10.2025 in Leipzig statt. Aber nicht nur in Leipzig. Denn bereits bei der Konzeption des 12. Festivals Politik im Freien Theater haben es sich die Organisatoren zur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Festival Politik im Freien Theater auch in Wurzen
»Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?« Durch seine vielfältige Nutzung steht das Ringelnatz-Geburtshaus wie kaum ein anderes Gebäude für die wechselvolle Geschichte Wurzens. 1687 wurde es an der jetzigen Stelle als repräsentatives Wohngebäude eines Bürgers auf einem der … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tag des offenen Denkmals am 14. September
Erzählt in 18 Linolschnitten. Vorläufer und Wegbereiter der phantastischen Literatur: so können wir Märchen, Sagen und andere Erzählungen betrachten. Sie waren besonders im 19. Jahrhundert sehr beliebt. Zusammen mit ihrer Niederschrift und Übersetzung entstand auch das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Neue Sonderausstellung: Märchen – Sagen – Legenden