„Die Stunden, nicht die Tage,
sind die Stützpunkte unserer Erinnerung.“
Joachim Ringelnatz
Impulse für die Literaturförderung der Zukunft Literafutur lädt Vertreter*innen verschiedenster Bereiche – von Akteur*innen der Literaturszene bis hin zu Literaturfreund*innen – nach Berlin ein, um gemeinsam eine Bestandsaufnahme zu machen und eine offene Diskussion zu … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin LiteraFutur 2023
Ab sofort bieten wir eine Geschenkkarte zum selbst "Befüllen" und individualisieren an. Die Klappkarte ist innen unbedruckt und wird angeboten als schicke "Hülle" zum Verschenken von Eintrittskarten für eine Veranstaltung im Ringelnatz-Geburtshaus. Sie kann aber auch einfach als … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jetzt neu: Geschenkkarte
So viele Gäste wie noch nie erlebten beim RingelnatzSommer 2023 Veranstaltungen und Führungen in der Geburtsstadt des Künstlers. Nach erstem Überblick waren es knapp 1200 Besucher, bilanziert unsere Vorsitzende Viola Heß. Unser Verein betreibt seit 2017 das Ringelnatz-Geburtshaus … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Resümee RingelnatzSommer
Zum RingelnatzSommer 2023, im Jahr des 140. Geburtstages von Hans Gustav Bötticher aka Joachim Ringelnatz starteten wir unser Projekt "poeten:post" aus dem Ringelnatz-Geburtshaus. Dabei handelt es sich um Videobeträge mit Rezitationen von Ringelnatz-Gedichten durch bekannte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin poeten:post
Heute in einer Woche ist es 140 Jahre her, dass der kleine Hans Bötticher in Wurzen zur Welt kam, der später im gesamten deutschsprachigen Raum als Joachim Ringelnatz berühmt werden sollte. Rund um seinen Geburtstag veranstalten wir schon fast traditionell den RingelnatzSommer. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Trailer zum RingelnatzSommer 2023
Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden