„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“
Joachim Ringelnatz
09.06.2023 um 19.00 Uhr im Ringelnatz-Geburtshaus. Was ist die Realität? Gibt es sie wirklich oder hängt sie von der Interpretation des Einzelnen ab und ist somit wandelbar? Der Wortakrobat und „Philosoph der kleinen Leute“, wie Karl Valentin auch genannt wird, nimmt sich die … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Transportschwierigkeiten. Ein Karl-Valentin-Abend
21.05.2023 um 10.30 Uhr im Ringelnatz-Geburtshaus. Leseratten, Lyrikfans und literarisch Interessierte sind eingeladen, an der Geburt neuer Texte teilzuhaben. Denn Studenten des Deutschen Literaturinstitutes Leipzig kommen wieder nach Wurzen, um hier ihre während des Studiums … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Texte zum Frühschoppen
13.05.2023 um 14.00 Uhr im Ringelnatz-Geburtshaus. Im Rahmen des allerersten Wenceslaigassenfestes eröffnen wir unsere neue Dauerausstellung im frisch sanierten Ringelnatz-Geburtshaus. Sie präsentiert den „reisenden Artisten“, der die Kabarettbühnen unzähliger Städte bespielte … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Vom Crostigall nach Überall – Vernissage
07.05.2023 um 15.00 Uhr im Ringelnatz-Geburtshaus. Franziska Gerstenberg hat einen großen Familien- und Gesellschaftsroman über die Brüche in einer deutsch-deutschen Ehe geschrieben. Sie fängt, aus unterschiedlichen Perspektiven, all die achtlosen Momente ein, die letztlich in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Obwohl alles vorbei ist
Ich kann mitentscheiden?Beteiligung und Zusammenhalt in der Kommune am Beispiel Wurzen Ort: Wurzen, Kulturhaus Schweizergarten, Schweizergartenstraße 2 Jede und jeder Einzelne hat verschiedene Möglichkeiten, sich in politische Prozesse und Entscheidungen in seinem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Beteiligungsmöglichkeiten, Beteiligungsformate, gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Kommune
Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden