„Die Stunden, nicht die Tage,
sind die Stützpunkte unserer Erinnerung.“
Joachim Ringelnatz
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen. Mehr über den Verein erfahren ...
Fr | 06.10.2023 | 19:00 Uhr Paul Scheerbart war Phantast im phantastischsten Sinne des Wortes. Als Fabulant und Zeichner, als Trinker, als Erfinder eines Perpetuum mobile und als Konstrukteur prächtiger, verwinkelter Luftschlösser. Zuhause im "Café des Westens" in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Und grün waren die Sterne
Viele werden sich erinnern, PEN-Deutschland-Präsident José F. A. Oliver sprach als erster "Schirm-Poet" des RingelnatzSommers ein wundervolles Grußwort zur Eröffnung am 4. August. So wundervoll, dass die Frankfurter Allgemeine Zeitung es am vergangenen Samstag in ihrer Rubrik … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin FAZ druckt Olivers Grußwort
Zweite Hälfte 2023 Einen Monat nach Abschluss des sehr erfolgreichen RingelnatzSommers 2023 beginnt der Veranstaltungsreigen im Ringelnatz-Geburtshaus gleich mit einer Premiere. Denn der Joachim-Ringelnatz-Verein lädt am 9. September zur ersten Veranstaltung seiner neuen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Anblick . Ausblick . Einblick
Das Ringelnatz-Geburtshaus begrüßte am 4. September 2023 ganz besondere Gäste. Der Joachim-Ringelnatz-Verein hatte im Rahmen seines Projektes "Lesezeichen!" alle Schülerinnen und Schüler als auch ihre Pädagogen und Betreuer der Brücke-Schule Schule für Kinder mit geistiger … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Brücke-Schule zu Gast
Wurzen: Ringelnatz im Dreifachpack. Seit dem Frühjahr 2023 hat Wurzen einen neuen Geheimtipp für Kulturtouristen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Reiseland Sachsen“ Ausgabe Sommer 2023
Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden