»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«
Joachim Ringelnatz
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen. Mehr über den Verein erfahren ...
Unser herzlicher Glückwunsch geht an das Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasium in Wurzen! Es ist Preisträger beim Medienpädagogischen Preis 2024 - mit einem Ringelnatz-Thema! Die Sächsische Landesmedienanstalt und das Sächsisches Staatsministerium für Kultus haben am 24.10.2024 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Medienpädagogischer Preis für „Ringelnatz K. I. – Kunst K. O.?”
In der verrückten Verwechslungskomödie „Die Austernprinzessin“ muss der Austernkönig Mister Quaker ein großes Aufgebot an Bediensteten auffahren, um seine Tochter Ossi an Prinz Nucki zu verheiraten. Voll grotesker Komik und subtiler Gags nimmt der bekannte deutsche Regisseur … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Am 25.10.: Stummfilmkomödie mit Live-Musik im Ringelnatz-Geburtshaus
Sa | 21.06.2025 | 15:00 Uhr | Freier deutsche Autorenverband Sachsen bei »Erlesen!« Was ist Heimat? Ist sie ein Ort, ein Gefühl, ein Duft, eine Erinnerung? Oder ist Heimat die Familie, die Freunde, die Landschaft? Mitglieder des Freien Deutschen Autorenverbandes … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Wege und Wurzeln
Fr | 06.06.2025 | 19:00 Uhr | Etienne Genedl bei »Freitags im Crostigall« Weiße Strände, Kokospalmen und ein Segelboot über türkisem Wasser – kaum ein anderes exotisches Stimmungsbild löst in uns mehr Fernweh aus. Was Werbefachleute und Reisebüros geschickt einsetzen, ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aloha, La Paloma!
Fr | 23.05.2025 | 19:00 Uhr | Oliver Peuker bei »Freitags im Crostigall« Tetjus Tügel (1892 - 1973) war eine der schillerndsten Künstlerpersönlichkeiten Worpswede. Gleichermaßen begabt als Dichter, Maler und Musiker , ranken sich unzählige Geschichten um das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Tetjus Tügels verrückte Reise nach Haparanda