»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«
Joachim Ringelnatz
Die Eröffnung des RingelnatzSommer 2024 nähert sich mit immensen Schritten.
WO: Ringelnatz-Geburtshaus | WANN: 2.8.2024 um 18:00
Vom 2. bis 11. August gibt es in Wurzen 28 Veranstaltungen in 10 Tagen
Stargäste sind Claudia Michelsen & Stephan Krawczyk
außerdem dabei:
Safiye Can, Ingeborg Freytag, Siljarosa Schletterer, Jörg Schieke, Hakan Akçit, Frank Woesthoff, Eva-Maria Hänsel, Tobias Barth, Gregor Hens, Vokaltrio Stimmfisch, Etienne Genedl, Marcel Buchta, Wilfried Römling, Viola Heß, Kaoru Oyamada, Claudia Kunde, Thomas Seifert, Sarah Kühnel, Ralph Stövesandt,
Axel Thielmann & Flachlandmatrosen, Josephine Mark, Silke Kettelhake, Hagen Möckel, Claudia Siegel, Thomas Schuch & Micha Winkler
sowie Schülerinnen und Schüler des Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasiums
Kommen Sie im nach Wurzen zum RingelnatzSommer 2024. Erleben Sie die historischen Orte der Stadt Wurzen und tauchen Sie ein in das vielfältige Programm aus Lesungen, Konzerten, Vorträgen und Führungen rund um den bekanntesten Sohn der Stadt und Menschen seiner Zeit.
Eintrittskarten zum vergünstigten Vorverkaufspreis sind über unseren Online-Ticketshop sowie bei Der LeseLaden
und bei uns im Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen zu den jeweiligen Öffnungszeiten erhältlich. Wir freuen uns auf Sie!
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]