• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Zeit für den Endspurt!

Ein so nicht erhoffter Erfolg zeichnet sich für den Joachim-Ringelnatz-Verein beim großen Vereinswettbewerb „Call for Members“ ab. Bis Mitte April zählten wir im Rahmen des Wettbewerbs bereits überwältigende 41 neue Vereinsmitglieder.

Der sich abzeichnende Erfolg beim Wettbewerb ist nur ein Zeichen für den positive Trend im Jahr des 25jährigen Jubiläums. Denn 2017 knüpfte für unseren Wurzener Joachim-Ringelnatz-Verein nahtlos an das erfolgreiche Jahr 2016 an. Mehr als etabliert hat sich mittlerweile unsere Veranstaltungsreihe „Freitags im Crostigall 14“, die seit Spätsommer letzten Jahres unter einigermaßen provisorischen Bedingungen regelmäßig zahlreiche Gäste in das noch unsanierte Ringelnatzhaus lockt. Wir freuten uns über 1000 Besucher im vorigen Jahr und bereits 400 Gäste in den ersten vier Monaten des Jahres 2017. Bereits vier Veranstaltungen im ersten Quartal 2017 waren sogar restlos ausverkauft, sodass nicht einmal die geliehenen Stühle ausreichten. Die aktuell zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten bekamen ihre Grenzen aufgezeigt. Mehr als 50 Personen fasst der Veranstaltungsraum im 1. Obergeschoss im jetzigen Zustand nämlich kaum. Dieser Erfolg bekräftigt die Pläne mit der Sanierung des Ringelnatzhauses auf dieser Etage einen großen und bei Bedarf teilbaren Veranstaltungssaal zu schaffen. Mit „Wurzener Filz in 3D“ der Naunhofer Künstlerin Kerstin Globig wurde im Februar die erste Kunstausstellung seit langer Zeit im Ringelnatzhaus eröffnet. Die Schau hat rund 300 Gäste aus ganz Sachsen angelockt, genauso gefragt sind die regelmäßig im Haus angebotenen Führungen.

Schon mit 35 gemeldeten Neumitgliedern zum Zeitpunkt der „Wasserstandsmeldung“ ist der Ringelnatzverein nach Informationen von „Call for Members“ sehr gut dabei und kann auf einen Platz in der Spitzengruppe hoffen. Damit dieser tolle Erfolg am Ende auch wirklich wahr wird, rufen wir alle Wurzener und Nicht-Wurzener nochmals dazu auf unseren Verein mit einer Mitgliedschaft zu unterstützen. Pro neu gewonnenem Mitglied erhält der Verein 50€ Prämie, die eingesetzt werden sollen zur nachhaltigen Entwicklung des Wurzener Ringelnatz-Geburtshauses. Nicht nur aktiv mithelfende, auch ferne oder leise Ringelnatzfreunde sind gerne willkommen, uns durch eine Mitgliedschaft ohne weitere Verpflichtungen aus dem Hintergrund heraus zu unterstützen. 

Es ist Zeit für den Endspurt. Nur noch bis Ende Mai 2017 läuft die Stoppuhr. Mitgliedsanträge gibt es zum Runterladen auf unserer Website www.ringelnatz-verein.de sowie über den Kontaktbutton auf unserer Facebook-Seite Joachim Ringelnatz. Wortspieler.

Geben Sie sich, gebt Euch, einfach einen ganz kleinen Stips!

Beitrag teilen:

19. April 2017 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Verein, Wettbewerb

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Ausschreibung zum Johann-Gottfried-Seume Literaturpreis
  • Ehrenamtspreis für Gerlind Braunsdorf
  • Vorsitzender des Sächsischen Literaturrats im Gespräch

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz