• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Wie seine eigne Spucke schmeckt, das weiß man nicht

Komische Gedichte (nicht nur) von Joachim Ringelnatz,
deklamiert von Harry Rowohlt – kommentiert von Christian Maintz

Am 7. August 2008 wäre Joachim Ringelnatz, einer der wenigen deutschen Klassiker des Komischen, 125 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass präsentiert das – auch im Ahrensburger Marstall – bereits bewährte Duo Harry Rowohlt & Christian Maintz eine breitgefächerte Auswahl aus seinem Werk. Rowohlt, der derzeit republikweit wohl kompetenteste, ach was: begnadetste Rezitator, wird Gedichte, Prosa und Briefe von Ringelnatz und einigen seiner Vorläufer und Nachfolger lesen, deklamieren und notfalls auch singen. Der Germanist Christian Maintz wird die Texte erläuternd kommentieren und Biographisches zur Person des Dichters beisteuern. Harry Rowohlt selbst beschreibt das Prinzip ihrer gemeinsamen Veranstaltungen so: „Ich lese komische Gedichte – und Christian Maintz erklärt den Leuten, warum sie gelacht haben.“

Harry Rowohlt, Übersetzer, Rezitator, Kolumnist, Autor und (Gelegenheits-)Schauspieler. Übertragung von mehr als 100 Büchern aus dem Englischen ins Deutsche, darunter A.A. Milnes Pu der Bär, Frank McCourts Die Asche meiner Mutter, Shel Silversteins Raufgefallen und Philip Ardaghs Schlimmes Ende. Autor der legendären ZEIT-Kolumne Pooh’s Corner sowie u.a. der Bücher John Rock oder der Teufel und Der Kampf geht weiter! Nicht weggeschmissene Briefe. Diverse Hörbücher bzw. CDs. Regelmäßig Auftritte als Penner Harry in der „Lindenstraße„. Brüder-Grimm-Preis 1997, Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung 1999, Göttinger Elch 2000.

Christian Maintz, Germanist und Autor, Dozent an der Universität Hamburg. Herausgeber der Lyrikanthologie „Lieber Gott, Du bist der Boß, Amen! Dein Rhinozeros„ Regelmäßig Beiträge für „Häuptling Eigener Herd„, die „Wahrheit„-Seite der ‚tageszeitung’ sowie das ‚Jahrbuch der Lyrik’. Wilhelm-Busch-Preis 2002 und 2005, Publikumspreis des Menantes-Preises 2008.

Harry Rowohlt (l.) und Christian Maintz

Beitrag teilen:

26. Januar 2009 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. (Hess) Kategorie: Literatur, Pressemitteilungen, Ringelnatz, Veranstaltungen, Verein Stichworte: 125. Geburtstag, Gedichte, Harry Rowohlt, Ringelnatz

Haupt-Sidebar

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Programm

Wir machen Pause

Auch wenn es hinter den Kulissen bewegt … [Mehr] Infos zum Plugin Wir machen Pause

Dreimal Weihnachten

Ab 25. November, 19 Uhr, im Saal des … [Mehr] Infos zum Plugin Dreimal Weihnachten

„Von Cassel nach Kassel“ mit Patrick Wilden

18. November, 19 Uhr, „Seepferdchen“ im … [Mehr] Infos zum Plugin „Von Cassel nach Kassel“ mit Patrick Wilden

„Freudenberg“ von und mit CC Elze

26. August, 19 Uhr, „Seepferdchen“ im … [Mehr] Infos zum Plugin „Freudenberg“ von und mit CC Elze

Wortschlag

125. Geburtstag Ausstellung Berlin Bilder Ehrenamt Ehrenamtspreis Event Familie Bötticher Gedenktafel Gedichte Jazz Joachim Ringelnatz Kabarett Kinder Konzert Leipzig Lesungen Lieder Lyrik Muschelkalk Museum Musik Piano Presse Ringelnatz Ringelnatz-Geburtshaus Ringelnatz-Nachwuchspreis Ringelnatzjahr Ringelnatzpfad Ringelnatzsammlung RingelnatzSommer Ringelnatzverein Sachsen Schreibwerkstatt Sponsoren Sprache Tapete Texte Theater Vater Verein Weihnachten Wettbewerb Witz Wurzen

Mitglied

Gefördert durch

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Ausschreibung zum Johann-Gottfried-Seume Literaturpreis
  • Ehrenamtspreis für Gerlind Braunsdorf
  • Vorsitzender des Sächsischen Literaturrats im Gespräch

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz