• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
    • Dauerausstellung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Gewaltigen Erfolg erzielt,
Wer eine große Rolle spielt.
Im Leben spielt zum Beispiel so,
Ganz große Rolle der Popo.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Vorsitzender des Sächsischen Literaturrats im Gespräch

Zum Ende des vergangenen Jahres haben die Mitglieder des Sächsischen Literaturrates, zu denen auch der Joachim-Ringelnatz-Verein zählt, einstimmig Jörn Dege zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. In einem ersten Gespräch mit dem neuen Vorsitzenden wurde unser Verein als positives Beispiel außerhalb der sächsischen Großstädte herausgehoben, was uns natürlich besonders freut und ehrt.

Und obwohl der Literatur hat seinen Sitz in Leipzig hat, wo viel Literatur passiert,   werden wir nicht müde, darauf hinzuweisen, dass wir der Sächsische Literaturrat sind …
 
Ja, und auch zu zeigen, was in anderen Orten so los ist. In Wurzen zum Beispiel, da ist der Ringelnatz-Verein. Den hatte ich vorher nicht auf dem Schirm. Die machen so fantastische Arbeit und sind so sympathisch und jetzt hat sich mit dem Literaturinstitut ein Austausch entwickelt, für den regelmäßig Studierende nach Wurzen fahren, ihre Texten vortragen und eine Verbindung zu Ringelnatz herstellen. Das ist nur ein kleines feines Beispiel von Möglichkeiten, die da auftauchen.

Newsletter des Sächsischen Literaturrates 01/2023

Das komplette Gespräch mit Jörn Dege kann man auch hören, in der Podcastreihe
„Notabene. Literatur in Sachsen“:


Beitrag teilen:

11. Januar 2023 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Verein, Vorgestellt

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Auf Ringelnatz‘ Reiserouten
  • 1000€ aus der PS-Lotterie
  • Wurzens neuer kultureller Leuchtturm

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz