„Gewaltigen Erfolg erzielt,
Wer eine große Rolle spielt.
Im Leben spielt zum Beispiel so,
Ganz große Rolle der Popo.“
Joachim Ringelnatz
Im Rahmen des allerersten Wenceslaigassenfestes eröffnen wir unsere neue Dauerausstellung im frisch sanierten Ringelnatz-Geburtshaus. Sie präsentiert den „reisenden Artisten“, der die Kabarettbühnen unzähliger Städte bespielte und aus jeder Stadt ein Gedicht nach Hause sandte: Dichtungen vom Unterwegssein des rastlosen Ringelnatz, der Seefahrer- gegen Tourneeleben tauschte. Die Schau zeigt die Aktualität der ringelnatzschen Reisegedichte und ihr modernes Echo – „Stadtkringel“ aus unserem Lyrikwettbewerb. Dazu sprechen Dr. Michael Ostheimer, Kurator der Ausstellung, und – zum Reisen in der Literatur – Dr. Andreas Keller. Außerdem: Premiere des druckfrischen Bandes mit den besten „Kringeln“ aus unserem Wettbewerb.
Eintritt: frei
Bild: Cornelia Schmidt
Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]
Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden