• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Verein ersteigert originale Zeichnung von Ringelnatz

tischszene

Ringelnatzverein übergibt Kunstwerk als Leihgabe an die Rngelnatz-Sammlung

tischszene
zeichnung

Wurzen. Elektrisiert verfolgte der Ringelnatzverein die jüngste Auktion im Kunstauktionshaus Leipzig. Eine bislang unbekannte handsignierte Zeichnung von Joachim Ringelnatz war zu ersteigern. Die Tischszene mit mehreren Personen in Tusche und Buntstift ist 14 mal 22 Zentime ter groß und trotz gut des leicht gebräunten Papiers gut erhalten. Kurz vor dem Ringelnatz-Geburtstag am 7. August erhielt der Verein die erlösende Botschaft. Er bekam den Zuschlag für das einmalige Stück. Die Figurengruppe bei einer Mahlzeit an einem langen Tisch ist nicht das erste Werk aus dem malerischen nd Zeichnerischen Schaffen, das der Verein für die Geburtsstadt erwirbt. Er steuerte bereits das Gemälde “Eines Abends” sowie das Aquarell “Blaues Pferd” zur als Leihgaben zur Wurzener Ringelnatz-Sammlung bei. “Wir setzen damit eine lange Tradition fort”, sagte Vereinsvorsitzende Viola Heß. Seit Ringelnatz’ Besuch im Wurzener Museum 1932 wird in Wurzen Ringelnatz’ Werk gesammelt. Gemälde Zeichnungen, Bücher und Briefe bilden die deutschlandweit mittlerweise älteste Ringelnatz-Sammlung. Mit Hilfe von Sponsoren konnten weitere Werke nach Wurzen geholt warden, darunter das Gemälde “Beschaulichkeit”. Auch die soeben im Original erworbene Zeichnung stellte der Verein als Dauerleihgabe dem Museum Wurzen zur Verfügung, das die ehrenvolle Aufgabe des Hüters der Ringelnatz-Sammlung fortsetzt. Noch während des Ringelnatz-Sommers 2015 übergab die Vereinsvorsitzende das wertvolle Original an Museumsleiterin Sabine Jung.

Beitrag teilen:

29. September 2015 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. (Hess) Kategorie: Bildende Kunst, Museum, Ringelnatz, Verein

Haupt-Sidebar

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Programm

Wir machen Pause

Auch wenn es hinter den Kulissen bewegt … [Mehr] Infos zum Plugin Wir machen Pause

Dreimal Weihnachten

Ab 25. November, 19 Uhr, im Saal des … [Mehr] Infos zum Plugin Dreimal Weihnachten

„Von Cassel nach Kassel“ mit Patrick Wilden

18. November, 19 Uhr, „Seepferdchen“ im … [Mehr] Infos zum Plugin „Von Cassel nach Kassel“ mit Patrick Wilden

„Freudenberg“ von und mit CC Elze

26. August, 19 Uhr, „Seepferdchen“ im … [Mehr] Infos zum Plugin „Freudenberg“ von und mit CC Elze

Wortschlag

125. Geburtstag Ausstellung Berlin Bilder Ehrenamt Ehrenamtspreis Event Familie Bötticher Gedenktafel Gedichte Jazz Joachim Ringelnatz Kabarett Kinder Konzert Leipzig Lesungen Lieder Lyrik Muschelkalk Museum Musik Piano Presse Ringelnatz Ringelnatz-Geburtshaus Ringelnatz-Nachwuchspreis Ringelnatzjahr Ringelnatzpfad Ringelnatzsammlung RingelnatzSommer Ringelnatzverein Sachsen Schreibwerkstatt Sponsoren Sprache Tapete Texte Theater Vater Verein Weihnachten Wettbewerb Witz Wurzen

Mitglied

Gefördert durch

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Ausschreibung zum Johann-Gottfried-Seume Literaturpreis
  • Ehrenamtspreis für Gerlind Braunsdorf
  • Vorsitzender des Sächsischen Literaturrats im Gespräch

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz