• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
    • Dauerausstellung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Gewaltigen Erfolg erzielt,
Wer eine große Rolle spielt.
Im Leben spielt zum Beispiel so,
Ganz große Rolle der Popo.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Veranstaltungsausstattung dank KulturErhalt

Passend zur Weihnachtszeit gibt es im Ringelnatz-Verein tolle Neuigkeiten, denn mit Hilfe von Mitteln aus dem Sächsischen Förderprogramm KulturErhalt konnten Sonnenschirme, ein Pavillon für die Bühne und Veranstaltungstechnik angeschafft werden. Das Land Sachsen ermöglicht den Kultureinrichtungen mit dieser Unterstützung, ihr Wirken trotz pandemiebedingter Einschränkungen fortführen zu können. Der Ringelnatz-Verein hatte während der Corona-Pandemie gute Erfahrungen damit gemacht, Veranstaltungen ins Freie zu verlagern. Er nutzte bisher den Innenhof den Kulturhauses Schweizergarten. Nun kann er auch den neu entstandenen Ringelnatz-Park für Open-Air-Veranstaltungen einplanen. Er dankt der Sächsischen Aufbaubank und dem Kulturraum Leipziger Raum für die Förderung und der Firma Sonnek für die Unterstützung. Diese Veranstaltungsausstattung ist ein Gewinn für das neue sächsische Literaturhaus im Crostigall 14. Vielfältigen Veranstaltungen im Ringelnatz-Geburtshaus und im angrenzendem Ringelnatz-Park steht nach die Wiederöffnung im April nächsten Jahres nichts mehr im Wege. Eine Übersicht der Angebote im Literaturhaus gibt es dann nach dem Jahreswechsel.

Beitrag teilen:

22. Dezember 2022 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Verein, Vorgestellt

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Auf Ringelnatz‘ Reiserouten
  • 1000€ aus der PS-Lotterie
  • Wurzens neuer kultureller Leuchtturm

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz