• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Ein Rauch verweht, Ein Wasser verrinnt,
Eine Zeit vergeht, Eine neue beginnt.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Beteiligungsmöglichkeiten, Beteiligungsformate, gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Kommune

Ich kann mitentscheiden?
Beteiligung und Zusammenhalt in der Kommune am Beispiel Wurzen

Ort: Wurzen, Kulturhaus Schweizergarten, Schweizergartenstraße 2

Jede und jeder Einzelne hat verschiedene Möglichkeiten, sich in politische Prozesse und Entscheidungen in seinem Lebensumfeld einzubringen: In Parteien, Vereinen oder Bürgerinitiativen, durch Wahlen und soziales Engagement. Doch wer möchte und kann das zusätzlich zum beruflichen und familiären Alltag überhaupt leisten? Von daher ist vielen vor allem wichtig, dass Politik und Verwaltung in ihrem Sinne nachvollziehbar funktionieren.

Das Aufgabenspektrum, das Politik und Verwaltung tagtäglich vor Ort zu bewältigen hat ist vielfältig und wirkt ganz unmittelbar auf die Lebensverhältnisse der Menschen.
Es geht um wirtschaftliche und soziale Fragen, um Kultur und den Zustand von Schulen und Kitas, den öffentlichen Personenverkehr, Straßen, Gesundheitsinfrastruktur und vieles mehr.

Darüber, wie solche Themen in einer Stadt wie Wurzen möglichst breit in der Gesellschaft diskutiert und angegangen werden, möchten wir an diesem Abend mit unseren Podiumsgästen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Podium

Marcel Buchta
Oberbürgermeister der Stadt Wurzen

Viola Heß
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Wurzen

Uwe Schmidt
Inhaber von Präzisionswerkzeuge Wurzen, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer zu Leipzig
und der Standortinitiative Wurzen und Wurzener Land

Cornelia Hanspach
Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung Wurzen

Gesprächsleitung
Franziska Mascheck , Mitglied des Deutschen Bundestages, Frohburg
Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen

Begrüßung
Matthias Eisel
Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen

Der Eintritt ist frei.

ANMELDUNG (https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/266113/anmelden)

Beitrag teilen:

16. März 2023 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. Kategorie: Newsletter, Wurzen

Über Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Der Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. wurde 1992 in Wurzen (Sachsen) gegründet. Der Verein organisiert Kleinkunst, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und viele andere Veranstaltungen rund um Joachim Ringelnatz und dessen Geburtshaus in Wurzen sowie den alljährlichen RingelnatzSommer in Wurzen.
[Mehr über den Verein erfahren ...]

Haupt-Sidebar

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Programm

Jo van Nelsen – Grammophonlesung „Bubikopf & Bleistift“

15.04.2023 um 19.30 Uhr im … [Mehr] Infos zum Plugin Jo van Nelsen – Grammophonlesung „Bubikopf & Bleistift“

Portrait Geslla

Thomas Gsella – LIEBE, DURST UND POLITIK

29.04.2023 um 15.00 Uhr im … [Mehr] Infos zum Plugin Thomas Gsella – LIEBE, DURST UND POLITIK

Jürgen Hosemann – „Papierkorb“

30.04.2023 um 15.00 Uhr im … [Mehr] Infos zum Plugin Jürgen Hosemann – „Papierkorb“

Mitglied

Gefördert durch

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • panik/paradies
  • Am Rande der Glückseligkeit
  • Ich, dein Wahnsinn

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz