„Die Stunden, nicht die Tage,
sind die Stützpunkte unserer Erinnerung.“
Joachim Ringelnatz
Sa | 29.06.2024 | 15:00 Uhr Veranstaltung der Reihe »Erlesen!« Willi Sitte gilt als einer der einflussreichsten und umstrittensten Maler der DDR. Aron Boks ist sein Urgroßneffe und hat sich bisher kaum für seinen berühmten Verwandten interessiert. Bis bei einem … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Nackt in die DDR
So | 09.06.2024| 10:30 Uhr Veranstaltung der Reihe »11 3/4« Um Viertel vor Zwölf – oder 11 ¾ – wurde Joachim Ringelnatz in Wurzen geboren. Die Geburtsstunde des Dichters ist Anlass für den alljährlichen Besuch der Studierenden des Deutschen Literaturinstitutes Leipzig … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Texte zum Frühschoppen
Fr | 24.05.2024| 19:00 Uhr Veranstaltung der Reihe »Freitags im Crostigall« Theodor und Emilie Fontane – eine außergewöhnliche Künstlerehe. Die Briefe, die sich beide schrieben, gewähren Einblicke in die Höhen und Tiefen einer Dichterexistenz. Durch ihre Korrespondenz … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Die Zuneigung ist etwas rätselvolles
Fr | 10.05.2024 | 19:00 Uhr Veranstaltung der Reihe »Freitags im Crostigall« Der Garten ist der Ort, wo wir Zeit, Raum und Ärgernisse unserer rasanten Welt vergessen können. Auch das Wundern und Staunen können wir in unserem Garten neu erfahren. Christoph Rösner, selbst … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Akelei und Zeckenbiss
Sa | 04.05.2024 | 15:00 Uhr Veranstaltung der Reihe »Erlesen!« Leonhard Frank gehört zu den bedeutenden Autoren der Weimarer Republik. In ärmsten Verhältnissen in Würzburg geboren, kämpfte er sich ohne höhere Schulbildung nach oben. Sein Traum, Maler zu werden, führte ihn … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rebell im Maßanzug. Leonhard Frank