• Skip to main content
  • Home
  • Ringelnatz
    • Wurzen
    • Geburtshaus
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • 11 ¾
    • Kringel à la Ringel
    • Wörterwelten
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • LeseZeichen
    • Diktatur und Dichtung
    • Ringelnatz K.I.–Kunst K.O.?
  • Über uns
    • Besuch & Kontakt
    • Team
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Förderer
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Veranstaltungen und Projekte rund um das Ringelnatz-Geburtshaus in Wurzen


»Das Herz sitzt über dem Popo. –
Das Hirn überragt beides.«

Joachim Ringelnatz

Ringelnatzpreis-Trägerin 2012 liest in Wurzen

Selbstfoto

Selbstfoto
Nora Gomringer

Nora Gomringer – zwischen Poetry Slam und Monster Poems

Die Ringelnatzpreis-Trägerin 2012 kommt nach Wurzen. Am 3. November, 16 Uhr, stellt Nora Gomringer in der Galerie am Markt ihre Lyrik vor. Doch Vorsicht! Sie kann nicht nur amüsieren, sondern auch irritieren, aus den richtigen Gründen zum Weinen bringen! Für ihr poetisches Werk hat sie 2011 auch den Jacob-Grimm-Preis bekommen und 2013 den Poesiepreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft. „Wir fragen bei allen Ringelnatz-Preisträgern an, ob in er Geburtsstadt von Joachim Bötticher, genannt Ringelnatz, lesen möchten“, sagt Viola Heß vom Ringelnatz-Verein. „Wir freuen uns, dass Nora Gomringer sofort zugesagt hat.“
Nora Gomringer (Jahrgang 1980) ist Schweizerin und Deutsche, schreibt Lyrik und für Radio und Feuilleton. Seit 2000 hat sie fünf Lyrikbände und eine Essay-Sammlung veröffentlicht. Sie rezitiert, schreibt und liest preisgekrönt vor. Sie ist Rotarierin, Mitglied im PEN und hatte die Poetikdozenturen in Landau, Sheffield und in Kiel inne. Sie lebt in Bamberg, wo sie das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia seit 2010 leitet.
Eine ihrer poetischen Wurzeln nährt sich aus dem Poetry Slam, dessen Bamberger Podium sie seit 2001 veranstaltet. Zugleich reist sie als literarische Botschafterin des Goethe-Institutes durch die Welt. Ihre Bücher sind bereits in mehreren Sprachen erschienen. Gern arbeitet sie mit Künstlern anderer Sparten, mit DJs, Filmregisseuren, Sängern, und experimentiert mit poetische Collagen.
Für die Ringelnatzstadt Wurzen hält Nora Gomringer ein Lyrik-Programm bereit. Vielleicht ist auch etwas aus ihren neuesten Buch „Monster-Poems“ dabei.
Wer mehr über sie wissen möchte…der lese genau hin! www.nora-gomringer.de

Beitrag teilen:

22. Oktober 2013 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. (Hess) Kategorie: Gedichte, Literatur, Veranstaltungsarchiv, Verein Stichworte: Poetry Slam

© 2025 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz