Am 14. Juni 2019 bei „Freitags im Crostigall 14“:
Ottos Mops ist eines der bekannteren heiteren Gedichte des österreichischen Lyrikers Ernst Jandl. Das Gedicht besteht aus einfachen Hauptsätzen von zwei bis vier Wörtern, die ausschließlich denselben Vokal enthalten, das o. Erzählt wird eine kurze Episode aus dem Leben von Herr und Hund: Nachdem Otto seinen unartigen Mops zunächst fortgeschickt hat, sehnt er sich schon bald wieder nach ihm und ruft ihn herbei. Die Reaktion des zurückkehrenden Mopses ist jedoch nicht wie erwartet: Er kotzt.
Jörg Maaß – Sprache – und Michi Breitenbach – Musikinstrumente – haben sich Jandls Gedicht als Aufhänger genommen, für ihr ganz besonderes musikalisch-literarisches Programm zu Ernst Jandl.

Eintritt: 12 Euro / Kartenreservierungen nimmt die Tourist-Information Wurzen entgegen unter Telefon 03425 8560400 oder per E-Mail an info@kultur-wurzen.de. Die Karten liegen an der Abendkasse bereit.
Wegen der Sanierung des Ringelnatz-Geburtshauses finden die Veranstaltungen ab Februar 2019 im „Seepferdchen“ in der Schweizergartenstraße 2 (ehemaliger Jugendklub im Kulturhaus Schweizergarten) in Wurzen statt.
14.06.2019, 19 Uhr, Seepferdchen im Schweizergarten, Wurzen