• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Joachim Ringelnatz
    • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte des Geburtshauses
    • Sanierung
    • Dauerausstellung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Verein
    • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
    • Presse
  • Projekte
    • Kringel à la Ringel
    • Nie bist Du ohne nebendir
    • Anna Hood und das Wunder vom Crostigall
    • Das geheime Leben der Dinge
    • Ich würde Dir ohne Bedenken, …
Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Joachim Ringelnatz, Ringelnatz-Geburtshaus, Veranstaltungstipps in und um Wurzen.

„Gewaltigen Erfolg erzielt,
Wer eine große Rolle spielt.
Im Leben spielt zum Beispiel so,
Ganz große Rolle der Popo.“

Joachim Ringelnatz

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Galerie
  • Kontakt

Maegie Koreen singt Ringelnatz

Nicht zuerst die kabarettistischen Klassiker aus der Feder von Ringelnatz haben es der Chanson-Sängerin Maegie Koreen angetan. Für ihr Programm „Tieferer Unsinn“ wendet sie sich auch Gedichten zu, die eher vom scheuen und demütigen Charakter des Dichters Ringelnatz sprechen. Damit meistert die Künstlerin aus dem Ruhrgebiet die schwierigste Variante des Chansons, die gesungene Lyrik. In intensiver Interpretation mit tiefer Sensibilität lässt sie ihr Publikum den vertraut scheinenden Ringelnatz in der Verschmelzung von Ton und Wort neu erleben.

Ringelnatz’ skurril-weise Gedichte wurden schon früh im literarischen Kabarett als Chansons interpretiert. Die Diseuse Kate Rühl sang Ringelnatz und kümmerte sich bis in die fünfziger Jahre um sein Werk. Sie war mit Ringelnatz Ehefrau Muschelkalk eng befreundet. Auch Claire Waldoff, der Maegie Koreens musikalische Zuneigung gilt, war dem Dichter verbunden. Muschelkalks Sohn aus zweiter Ehe, Norbert Gescher, war es schließlich, der Maegie Koreen Ringelnatz’ Texte nahe legte. Zum ersten Male führte sie ihre Vertonungen in den siebziger Jahren in Berlin auf.

Im Ringelnatzjahr 2008 anlässlich des 125. Geburtstages von Ringelnatz, ist Maegie Koreen am 24. Mai in seiner Geburtsstadt Wurzen zu erleben: 19 Uhr, in der Aula des beruflichen Schulzentrums, Straße des Friedens 12. Karten gibt es bei der Tourist-Information in der Domgasse 2 oder unter Telefon 03425/926653 zum Preise von 8 Euro.

Informationen unter: www.chanson-cafe.de

Beitrag teilen:

29. April 2008 von Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. (Hess) Kategorie: Ringelnatz, Ringelnatzjahr 2008, Veranstaltungen Stichworte: Event, Ringelnatzjahr, Wurzen

Footer

Mitglied werden!

Mehr über den Verein … (lesen) Infos zum Plugin Mitglied werden

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Neueste Beiträge

  • Auf Ringelnatz‘ Reiserouten
  • 1000€ aus der PS-Lotterie
  • Wurzens neuer kultureller Leuchtturm

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

Service

  • Kontakt
  • Archiv – Sitemap
  • Mitglied werden
  • Sponsoren

Beiträge nach Themen

Suchen und finden

© 2023 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz