• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Verein / Kringel à la Ringel. Auf den Routen des reisenden Artisten

Kringel à la Ringel. Auf den Routen des reisenden Artisten

16. April 2021 Ringelnatzverein Wurzen

Bundesprojekt »Und seitab liegt die Stadt«

„Ein reiches kulturelles Leben ist für die Attraktivität des ländlichen Raums von großer Bedeutung. »Und seitab liegt die Stadt« ist ein Projekt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und des Literarischen Colloquiums Berlin und fördert bundesweit literaturbezogene Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Orten mit weniger als 20.000 Einwohner·innen.“

„Zum zweiten Mal wurde im vergangenen Herbst das Programm »Und seitab liegt die Stadt« ausgeschrieben. Das Jahresthema für 2021 lautet ›Landschaft‹. Literatur macht Landschaft zur Kulisse, zum Ort der Handlung oder sogar zu ihrem Protagonisten. Auch als Metapher tritt sie auf, etwa in Form von geistigen Landschaften oder Traumlandschaften. Erinnerungsorte formen Geschichtsbilder und erschließen Wege zu offenen oder vernarbten Wunden. Landschaften prägen die Menschen und werden von Menschen geprägt. Seit jeher sind sie Projektionsflächen des Denkens und des Fühlens. 69 Veranstaltungsideen zum Thema ›Landschaft‹ sind für die zu vergebenden Fördergelder von 200.000 € aus dem ganzen Bundesgebiet eingegangen, die Jury wählte 40 Projekte davon aus.“

Wir freuen uns sehr, dass wir es mit unserem Projekt „Kringel à la Ringel. Auf den Routen des reisenden Artisten“ in den Kreis der 40 geförderten Projekte und der Festivalteilnehmer geschafft haben. Es ist eine besondere Freude, sich als Teil eines ausgezeichneten Bundesprojekts zu fühlen, in dem es so viele wundervolle Mitprojekte gibt, in deren Kreis wir uns sehr gut ausnehmen.

Screenshot Projektwebsite zu unserem Beitrag „Kringel à la Ringel. Auf den Routen des reisenden Artisten“

Alle Einzelprojekte des Bundesprojekts finden sich auf der Website des Bundesprojektes „Und seitab liegt die Stadt“ https://lcb.de/digitalessay/und-seitab-liegt-die-stadt-2021.

Da die Präsentation der Einzelprojekte nach ihren Orten alphabetisch angeordnet ist, findet sich unser Wurzener Projekt ganz am Ende – man könnte also sagen, als krönender Abschluss aller Projekte.

Thema: Verein

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Freunde, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über dessen Geburtshaus, unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen.

… überall ist Leben!

Joachim Ringelnatz.Wortspieler

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • So
    26
    Jun
    2022

    „11 3/4 – Texte zum Frühschoppen“

    10.30 UhrRingelnatzpark, Wurzen
  • Fr
    29
    Jul
    2022

    Lyrik 3000 - Zwischen Mensch und Maschine

    20.00 UhrKulturhaus Schweizergarten, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Samoa-Völkerschauen im Kaiserreich

    11.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
zum Kalender

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden