• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Deutschlandweit / Jede Laune meiner Wimper

Jede Laune meiner Wimper

28. Oktober 2019 Ringelnatzverein Wurzen

Am 22. November 2019 bei „Freitags im Crostigall 14“:

Ringelnatz, der deutsche Dichter aus Wurzen, zeitweilig Seemann, Erfinder des Kuttel Daddeldu, wird voller Witz und Poesie vorgestellt. Knapp zwei Stunden großer Kleinkunst von Ulf Annel und der Musikerin Verena Fränzel.

„Ernstes und Heiteres, Käuzereien und derbe Seemannsscherze, groteske Einfälle und zarte Lyrik – Ulf Annel schwankte von einfühlsamer Ringelnatz-Biographie hinein ins Genuschel des bezechten Seebären.
So polterte er los und wurde dann auch wieder ganz zart, bei den Briefen und Gedichten des Hans Bötticher – so der bürgerliche Name des verseschmiedenden Leichtmatrosen – an seine geliebte “Muschelkalk”. Neben den Melodien auf dem Schifferklavier, darunter auch Ringelnatzens Lieblingslied “La Paloma”, steuerte Partnerin Verena Fränzel auch hin und wieder ein hingehauchtes “na, na” bei, um die überbordenden Phantasien ihres Kollegen ein wenig zu dämpfen.
Der bremste dann etwas, um alsbald wieder mit Volldampf loszukutteldaddeln. Breitseite um Breitseite Seemannsgarn vom Kapitän Muckelmann, der nun wirklich noch nie gelogen, sondern alles “orchinaal” selbst erlebt hat. Ahoi.“ Kornwestheimer Zeitung

Eintritt: 15 Euro / Kartenreservierungen nimmt die Tourist-Information Wurzen entgegen unter Telefon 03425 8560400 oder per E-Mail an info@kultur-wurzen.de. Die Karten liegen an der Abendkasse bereit.  

Wegen der Sanierung des Ringelnatz-Geburtshauses finden die Veranstaltungen ab Februar 2019 im „Seepferdchen“ in der Schweizergartenstraße 2 (ehemaliger Jugendklub im Kulturhaus Schweizergarten) in Wurzen statt.

22.11.2019, 19 Uhr, Seepferdchen im Schweizergarten, Wurzen

Thema: Deutschlandweit, Freitags im Crostigall 14, Veranstaltungen

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden