• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Freitags im Crostigall 14 / Ihm ging es um die Kunst

Ihm ging es um die Kunst

19. Mai 2020 Ringelnatzverein Wurzen

Am 26. Juni 2020 bei „Freitags im Crostigall 14“:

Ihm ging es um die Kunst – zum 90. Geburtstag von Michael Ende

Die Aussage von Michael Ende, dass ihm „das gegenwärtige Weltbild des Nur-Beweisbaren, trotz seiner immensen Kompliziertheit, letzten Endes ganz einfach zu langweilig ist“ reizte den Logiker in Rainer Markus Wimmer. Es hat ihn fasziniert unlogisch zu sein. Dieser etwas andere Blickwinkel auf den phantastischen Autor Michael Ende ist der Reiz dieses Programms.

Mit neun von ihm vertonten Balladen und eher unbekannten überraschenden Texten von Michael Ende entstand (un)logischerweise eine musikalische Lesung der fantastischen Art.

© Foto: Jürgen Rösner

Eintritt: 15 Euro / Kartenreservierungen nimmt die Tourist-Information Wurzen entgegen unter Telefon 03425 8560400 oder per E-Mail an info@kultur-wurzen.de. Die Karten liegen an der Abendkasse bereit.  

Wegen der Sanierung des Ringelnatz-Geburtshauses finden die Veranstaltungen bis auf Weiteres im „Seepferdchen“ in der Schweizergartenstraße 2 in Wurzen statt. Bei schönem Wetter auch im Innenhof.

26.06.2020, 19 Uhr, Seepferdchen im Schweizergarten, Wurzen

Thema: Freitags im Crostigall 14, Veranstaltungen

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Freunde, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über dessen Geburtshaus, unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen.

… überall ist Leben!

Joachim Ringelnatz.Wortspieler

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • Fr
    29
    Jul
    2022

    Lyrik 3000 - Zwischen Mensch und Maschine

    20.00 UhrKulturhaus Schweizergarten, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Samoa-Völkerschauen im Kaiserreich

    11.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Führung durch das Ringelnatz-Kabinett

    13.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
zum Kalender

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden