• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Ringelnatz / Gedichte / Günter Gall „Überall ist Kattegatt“

Günter Gall „Überall ist Kattegatt“

16. Februar 2012 Ringelnatzverein Wurzen

Wurzen. Er ist Komödiant, zeigt Zartgefühl, ärgert Spießbürger und spinnt Seemansgarn. Günter Gall aus Osnabrück bringt seit mehr als 25 Jahren mit wechselnder Besetzung Literatur und Musik auf die Kleinkunstbühnen. Unter seinen jährlich 80 bis hundert Auftritten in Deutschland, Benelux, Schweden und Österreich ist am 24. Februar einer in Wurzen. Der bekennende Ringelnatz-Fan führt hier seine eigene Sicht auf den seelenverwandten Komödianten vor. Überall ist Kattegatt heißt das Programm mit Gesang, Rezitation, Gitarre, Dulcimer & Gedöns.

 

Joachim Ringelnatz und Fritz Grasshoff sind poetische Verwandte. Günter Gall lässt auf der Bühne einen mari(n)timen Mikrokosmos lebendig werden. In verschiedenen Abteilungen versammeln sich versoffene Seefahrer, Riesendamen, Hochseekühe, Flöhe, Trunkenbolde, Liebende, Vaganten und andere Halunken. Gall lebt sein komödiantisch-bänkelsängerisches Element voll aus. Die besondere Note geben die herrlich-satirischen, mit spitzer Feder gezeichneten Bänkelbilder von Wilfried Bohne. Die Musik von Günter Gall und Philipp S. Rhaesa erklingt mal als poetische Miniatur, mal klassisch oder volksliedhaft.

Günter Gall spinnt sein ringelnatziges Seemansgarn am 24. Februar, 18 Uhr, in der Galerie am Markt.

Die Veranstaltung wird organisiert vom Joachim-Ringelnatz-Verein Wurzen und dem Museum.

Thema: Gedichte, Museum, Ringelnatz, Veranstaltungen, Verein

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Freunde, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über dessen Geburtshaus, unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen.

… überall ist Leben!

Joachim Ringelnatz.Wortspieler

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • Fr
    29
    Jul
    2022

    Lyrik 3000 - Zwischen Mensch und Maschine

    20.00 UhrKulturhaus Schweizergarten, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Samoa-Völkerschauen im Kaiserreich

    11.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
  • Sa
    30
    Jul
    2022

    Führung durch das Ringelnatz-Kabinett

    13.00 UhrKulturhistorisches Museum, Wurzen
zum Kalender

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden