• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Ringelnatzjahr 2008 / Ein Gässchen für Ringelnatz

Ein Gässchen für Ringelnatz

16. Mai 2008 Ringelnatzverein Wurzen

Ringelnatzgässchen in Wurzen

Namensgebung: Michael Kaiser, Kristina Bock, Kathrin Gehres-Kobe und OBM Jürgen Schmidt

Ehrgeiz

Ich habe meinen Soldaten aus Blei
Als Kind Verdienstkreuzchen eingeritzt.
Mir selber ging alle Ehre vorbei,
Bis auf zwei Orden, die jeder besitzt.

Und ich pfeife durchaus nicht auf Ehre.
Im Gegenteil. Mein Ideal wäre,
daß man nach meinem Tod (grano salis)
Ein Gäßchen nach mir benennt, ein ganz schmales
Und krummes Gäßchen, mit niedrigen Türchen,
Mit steilen Treppchen und feilen Hürchen,
Mit Schatten und tiefen Fensterluken.

Dort würde ich spuken.

Seine Geburtsstadt Wurzen hat Joachim Ringelnatz diesen Traum erfüllt. Am 15. Mai 2008, 16 Uhr, erhielt ein Gäßchen in der Wurzener Innenstadt den Namen Ringelnatzgässchen. Den Antrag dazu stellte Stadträtin Kathrin Gehres-Kobe. Die Azubis der Bildungsfirma „in Bit“ malten unter Anleitung von Malermeister Michael Kaiser nach des Dichters Wunsch tiefe Fensterluken und und niedrige Türchen an die Fassade. Oberbürgermeister Jürgen Schmidt ließ Sekt ausschenken. Ob Ringelnatz 125 Jahre nach seiner Geburt nun sein Versprechen einlöst, hier zu spuken?

Thema: Ringelnatzjahr 2008, Veranstaltungen Schlagwort: Ringelnatzgässchen, Wurzen

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Freunde, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über dessen Geburtshaus, unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen.

… überall ist Leben!

Joachim Ringelnatz.Wortspieler

  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

Veranstaltungen

  • Fr
    26
    Aug
    2022

    Carl-Christian Elze liest »Freudenberg«

    19.00 UhrSeepferdchen im Schweizergarten, Wurzen
  • Fr
    23
    Sep
    2022

    »Niemands Zeitgenosse« mit Lesabéndio

    19.00 UhrSeepferdchen im Schweizergarten, Wurzen
  • Fr
    28
    Okt
    2022

    Bettina Wilpert liest „Herumtreiberinnen“

    19.00 UhrSeepferdchen im Schweizergarten, Wurzen
zum Kalender

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
SLT_Logo

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2022 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden