• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Joachim-Ringelnatz-Verein e.V.

Alles zu Joachim Ringelnatz, das Ringelnatz-Geburtshaus & Veranstaltungstipps.

  • Veranstaltungen
    • Freitags im Crostigall 14
    • Ausstellungen
    • Terminkalender
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Joachim Ringelnatz
    • Schriftsteller
    • Kabarettist
    • Maler
  • Ringelnatz-Geburtshaus
    • Geschichte
    • Sanierung
  • Ringelnatz in Wurzen
    • Gedenkausstellung
    • Kunstpfad
    • Brunnen
  • Galerie
    • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Ausstellungen / Ein „Briefmark“ und Geschenke für Ringelnatz

Ein „Briefmark“ und Geschenke für Ringelnatz

24. Juli 2008 Ringelnatzverein Wurzen

Ein männlicher Briefmark erlebte / Was Schönes, bevor er klebte. / Er ward von einer Prinzessin beleckt. / Da war die Liebe in ihm erweckt.

Er wollte sie wiederküssen, / da hat er verreisen müssen. / So liebte er sie vergebens. / Das ist die Tragik des Lebens.

Ob Ringelnatz‘ amouröses Postgedicht Pate steht, wenn die Deutsche Post AG am 7. August 2008 dem 125. Geburtstag des Künstlers eine Sonderbriefmarke vorlegt, ist nicht verbürgt. Präsentiert wird das Sonderpostwertzeichen in Cuxhaven, wo Ringelnatz als Mariner stationiert war. In seiner Geburtstadt Wurzen eröffnet am 7. August um 10 Uhr im städtischen Museum zeitgleich ein Sonderpostamt. Philatelisten und Ringelnatzfreunde können hier Briefmarke und Ersttagsblätter ergattern und eigens wird ein Sonderpoststempel abgeschlagen.

Eine Sternstunde für die größte Ringelnatzsammlung Deutschlands, die auch an diesem Tage zum Rundgang einlädt. Ringelnatzfreunde erwartet auch die Sonderausstellung „Vater und Sohn“ in der städtischen Galerie am Markt, die Unbekanntes aus der Sammlung zeigt und mit seltenen Leihgaben prangt. So stellte der Unternehmer Matthias Hühn drei Ölgemälde des dichtenden Malers zur Verfügung: „Fische“,  „Urtiere“ und „Parklandschaft“ sind erstmals in Wurzen zu sehen:

parklandschaft urtiere fische1

Ein besonderes Geburtstagsgeschenk macht Familie Appel der Wurzener Ringelnatzsammlung. Die Verwandten des Künstlers übergeben am 7. August, 14 Uhr, im Arkadenhof des Museums kostbare Stücke aus dem Familienbesitz. Der Joachim Ringelnatz Verein Wurzen und der Kulturbetrieb der Stadt laden Ringelnatzfreunde von nah und fern herzlich zu diesen Ereignissen ein.

Thema: Ausstellungen, Familie & Freunde, Ringelnatz, Ringelnatzjahr 2008, Veranstaltungen, Verein Schlagwort: 125. Geburtstag, Bilder, Museum, Ringelnatzsammlung

Haupt-Sidebar

Überall ist Wunderland …

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen alle Ringelnatz-Fans, Interessierte oder zufällig Hereinspazierte.

Hier erfahren Sie mehr über den Schriftsteller und Lyriker, den Maler und den Kabarettisten Joachim Ringelnatz, über unseren Verein, Ringelnatz in Wurzen sowie über aktuelle Veranstaltungen im Ringelnatz-Geburtshaus und deutschlandweit.

… überall ist Leben!

Ringelnatz-Newsletter

Neue Beiträge per E-Mail frei Haus.

Ringelnatz-Netz

  • E-Mail
  • Facebook
  • RSS
  • Twitter
Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gedenkstätten Logo
KWD Logo

Ringelnatz-Termine

aktuell: nix.

zum Kalender

Footer

Ringelnatz-Links

  • Ringelnatz bei Wikipedia
  • Ringelnatz Stiftung & Museum Cuxhaven
  • Ringelnatz-Texte im Projekt Gutenberg

Themen

Wurzen-Links

  • Museum mit Ringelnatzausstellung
  • Ringelnatzstadt Wurzen
  • Tourismus in Wurzen

© 2021 · ringelnatz-verein.de · Joachim-Ringelnatz-Verein e.V. · 04808 Wurzen · Lkr. Leipzig, Sachsen, Germany · Impressum | Datenschutz · Anmelden